Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
27.01.2014 - Nr. 1473
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Deutschland und Israel im Streit



Deutschland setzt israelische High-Tech-Unternehmen wegen der Siedlungen unter Druck

[02elf ABENDBLATT]
Deutschland knüpft seine Unterstützung für private High-Tech-Unternehmen und wissenschaftliche Projekte in Israel an die Bedingung, ob die Firmen und Institute in Westbank-Siedlungen oder in Ostjerusalem liegen, berichteten Medien am Donnerstag... 

Streit um Kooperation in der Forschung



Von Inge Günther | Deutsches Geld, das im Rahmen wissenschaftlicher Zusammenarbeit nach Israel fließt, soll nicht mehr in Projekte in den besetzten Gebieten investiert werden dürfen. Eine entsprechende Klausel will Berlin israelischen Medienberichten zufolge durchsetzen. Jerusalem ist irritiert... 

Deutschland und Israel im Streit



Von Monika Bolliger | Die Atmosphäre zwischen Deutschland und Israel ist schlechter als in der Vergangenheit. Dies liegt wesentlich an der israelischen Siedlungspolitik, die auch in einem aktuellen Fall für eine Auseinandersetzung zwischen Jerusalem und Berlin sorgt... 




Israelstiftung in Deutschland zeichnet Borussia Mönchengladbach aus

Mönchengladbch/Verl - Die Israelstiftung in Deutschland zeichnet den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach mit ihrem Zukunftspreis 2014 aus. Wie die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Gabriele Nitsch am Samstag mitteilte, wird der Fußball-Verein für "sein langjähriges, nachhaltiges und über den Sport hinaus wirkendes Engagement zur Völkerverständigung und Versöhnung zwischen Israel und Deutschland" ausgezeichnet.  ausgezeichnet. Der Preis soll am 11. Februar im Borussia-Park in Mönchengaldbach überreicht werden.

Der Fußball-Verein unterhalte in vorbildlicher Weise seit Ende der 60er Jahre enge und vielfältige Beziehungen zu Israel, so Nitsch. Angesichts der Bilanz von zwischenzeitlich 27 Spielen der Fohlenelf gegen israelische Mannschaften und der vorbehaltlosen Begeisterung, die die deutschen Sportler in Israel auslösten, falle es leicht, den "Fußball als Brücke der Verständigung" zu bezeichnen, hieß es in der Mitteilung der Israelstiftung weiter. Die Israelstiftung in Deutschland steht nach eigenen Angaben "für das Erinnern. In Zukunft!"

Verantwortung aus der eigenen Geschichte und moralisches Denken und Handeln prägen laut Stiftung im Besonderen die deutsch-israelischen Beziehungen. Mit dem Zukunftspreis der Stiftung werden Initiativen, Gruppen und Menschen gewürdigt, die in außergewöhnlicher Weise mit dem Staat Israel und seinen Menschen verbunden sind. Neben dem Laudator, dem israelischen Botschafter Yaakov Hadas-Handelsman, werden die Landtagspräsidentin Nordrhein-Westfalens Frau Carina Gödecke, Wolfgang Niersbach der Präsident des Deutschen Fußballbundes, Rolf Königs der Präsident von Borussia Mönchengladbach, ehemalige Spieler wie Berti Vogts, Herbert Laumen und Reiner Bonhof an der Verleihung teilnehmen.

Internet:
www.israelstiftung.de

(COPYRIGHT: Andreas Rehnolt)




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv