| 
 
 
 
anzeige  Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
 
 Deutscher Koordinierungsrat
 
 Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
 
 Besuchen Sie unsere Homepage:
 
 Koordinierungsrat
 
 
 
 | 
Schande für die jüdische Ethik  Kritik an Netanjahu wegen Freundin seines SohnsKonservative Politiker fordern Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auf, seinem Sohn die Beziehung zu einer nicht-jüdischen Norwegerin zu verbieten. Auch Parteifreunde äußern Kritik...
 Schande für die jüdische EthikVon Ravit Hecht | Leider dürften der Streik von Zehntausenden Asyl suchenden Afrikanern und ihre enorm friedliche Demonstration auf dem Rabin-Platz die Herzen von höchstens ein paar Dutzend Tel Avivern und andere blutende Herzen in ganz Israel berührt haben...
 "Dieses eine Prozent Wahrscheinlichkeit" Von Torsten Teichmann | Heute vor 69 Jahren befreite die Sowjetarmee das Konzentrationslager Auschwitz. In Israel suchen Überlebende und deren Nachkommen noch immer nach Angehörigen. Fünf Mal in der Woche gibt es dafür eine eigene Radiosendung...
 Die Promi-Geburtstage vom 25. Januar 2014: David GrossmanDas schriftstellerische Werk des israelischen Autoren David Grossman steht im Zeichen von Krieg, Terror und immer wieder enttäuschten Hoffnungen auf Frieden in Nahost...
 An Israels Schulen ist kaum Platz für AndersdenkendeVon Chen Tzoref-Ashkenazi | Während ein Journalist die Palästinenser im Armeeradio mit Menschenfressern vergleicht und dafür nur gerügt wird, bangt ein Lehrer um seine Entlassung. Er hatte seine Schüler zu kritischem Denken ermuntert...
 Wut der Verzweiflung[DER TAGESSPIEGEL]
Von Christiane Peitz | Im Luftschutzkeller der Zivilisation: Tom Shovals Debütfilm „Youth“ erzählt von einer Jugend ohne Zukunft, dem verarmten Mittelstand in Israel und davon, wie der Nahostkonflikt auch den Alltag der Menschen vergiftet. [siehe auch: Compass 23.01.14] ...
 
Schulamit Aloni ist tot[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Bürgerrechtspolitikerin mit 85 Jahren verstorben. Ein Nachruf...
 Das Vermächtnis von Shulamit Aloni, unserer großen LehrmeisterinVon Yossi Sarid (Haaretz) | Shula führte uns Bürger- und Menschenrechte, die Ungleichbehandlung von Frauen, die Misere der Homosexuellen und die Finsternis der Besatzung vor Augen. Ihr Vermächtnis ist groß, doch sie hat nicht genug Erben...,
 
Abo-Hinweis Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
 |