Deutschland und Israel im Streit
Deutschland setzt israelische High-Tech-Unternehmen wegen der Siedlungen unter Druck
[02elf ABENDBLATT]Streit um Kooperation in der Forschung
Deutschland und Israel im Streit
Israelstiftung in Deutschland zeichnet Borussia Mönchengladbach aus
Der Fußball-Verein unterhalte in vorbildlicher Weise seit Ende der 60er Jahre enge und vielfältige Beziehungen zu Israel, so Nitsch. Angesichts der Bilanz von zwischenzeitlich 27 Spielen der Fohlenelf gegen israelische Mannschaften und der vorbehaltlosen Begeisterung, die die deutschen Sportler in Israel auslösten, falle es leicht, den "Fußball als Brücke der Verständigung" zu bezeichnen, hieß es in der Mitteilung der Israelstiftung weiter. Die Israelstiftung in Deutschland steht nach eigenen Angaben "für das Erinnern. In Zukunft!"
Verantwortung aus der eigenen Geschichte und moralisches Denken und Handeln prägen laut Stiftung im Besonderen die deutsch-israelischen Beziehungen. Mit dem Zukunftspreis der Stiftung werden Initiativen, Gruppen und Menschen gewürdigt, die in außergewöhnlicher Weise mit dem Staat Israel und seinen Menschen verbunden sind. Neben dem Laudator, dem israelischen Botschafter Yaakov Hadas-Handelsman, werden die Landtagspräsidentin Nordrhein-Westfalens Frau Carina Gödecke, Wolfgang Niersbach der Präsident des Deutschen Fußballbundes, Rolf Königs der Präsident von Borussia Mönchengladbach, ehemalige Spieler wie Berti Vogts, Herbert Laumen und Reiner Bonhof an der Verleihung teilnehmen.
Internet:
www.israelstiftung.de
Abo-Hinweis
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung



