Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
20.04.2012 - Nr. 1332
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Gedenken an Schoah in Auschwitz




Denker des Undenkbaren



Von Cord Riechelmann | Am Samstag feiert Giorgio Agamben seinen 70. Geburtstag. In seinem Werk unternimmt er den Versuch, sich Auschwitz als Philosoph, nicht als Historiker zu nähern... 




"Nazi-Jäger" setzen drei neue Namen auf ihre Fahndungsliste

[BIELER TAGBLATT (Schweiz)]
Das Simon-Wiesenthal-Zentrum in Jerusalem setzte am Holocaust-Gedenktag drei neue Namen von mutmasslichen Nazi-Verbrechern auf ihre Fahndungsliste... 

Ein Denkmal für Deserteure der Wehrmacht



Von Alexandra Zykunov | Rund 30.000 Deserteure wurden in Deutschland während der NS-Zeit zum Tode verurteilt. Vielerorts wird ihnen gedacht. In Hamburg wird nun über einen zentralen Gedenkort diskutiert... 

Was beim "Bromberger Blutsonntag" geschah



Von Sven Felix Kellerhoff | Für die Nazis war es die Rechtfertigung für den Angriff auf Polen. Nach 1945 wurden die Ereignisse 1939 in Bydgoszcz kleingeredet. Neue Forschungen zeigen, wie viele Opfer es tatsächlich gab... 




Holocaust-Gedenktag in Israel und Polen



Sirenen in Israel, Marsch der Lebenden in Polen - am Holocaust- Gedenktag haben die Menschen an die sechs Millionen von den Nationalsozialisten ermordeten europäischen Juden erinnert... 

Sechs Kerzen für 6 Millionen ermordete Juden



Halle: Jüdische Gemeinde gedachte am Donnerstagabend in der Synagoge am Wasserturm der Opfer des Holocaust... 

Gedenken an Schoah in Auschwitz



"Marsch der Lebenden" statt Todesmarsch: Tausende Menschen sind am Donnerstag vom ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz in Polen nach Birkenau marschiert. Im Gedenken an die Holocaustopfer legten sie den letzten Weg der Juden zurück, die während der Nazizeit dort vergast worden waren... 

Erinnerung an die Opfer



Von Philipp Peyman Engel | Beim »Marsch der Lebenden« gedenken Tausende der während des Holocaust Ermordeten... 




Walter Sittler stellte ein Bilderbuch über den Holocaust vor



Ein amerikanisches Bilderbuch führt in die Kindheit von Froim Baum, eines Überlebenden von Auschwitz und des KZ-Außenlagers Hailfingen-Tailfingen. Der Stuttgarter Schauspieler Walter Sittler stellte es am Dienstagabend im Gemeindehaus Lamm vor... 









Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: