anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Nahost: Verhasste Besatzer in Serie
Israel ist im Atomstreit das falsche Feindbild
Von Richard Herzinger | Wer Israel zum Verzicht auf Atomwaffen drängt, verkennt: Statt friedensgefährdend zu wirken, hat Israels Nuklearpotenzial den Nahen Osten jahrzehntelang stabilisiert. Das wahre Risiko ist der Iran...
Arabische Welt ist wachgerüttelt
Von Stephan Baier | Abdullah II. von Jordanien drängt auf Palästinenserstaat mit Hauptstadt Jerusalem...
Palästinenser helfen lokalen Erzeugern mit Verbot von israelischen Kartoffeln
Die Palästinensische Regierung begann, den Verkauf von israelischen Kartoffeln als Teil einer neuen Politik zur Unterstützung lokaler Erzeuger und zur Beseitigung ausländischer Erzeugnisse auf dem Handelsplatz zu verbieten, erzählten Landwirtschaftsoffizielle „The Media Line“. Die palästinensischen Kartoffelerzeuger beklagen sich, der Markt ist mit billigen israelischen Knollen überschwemmt...
Nahost: Verhasste Besatzer in Serie
Von Doris Priesching | An die Wurzeln des Nahostkonflikts geht der britische Regisseur Peter Kosminsky mit dem TV-Vierteiler "Gelobtes Land" ab Freitag auf Arte - Die Israelis reagierten mit heftiger Kritik...
Der Feind vor meiner Tür
Von Andrea Backhaus | Schuld und Sühne im Paradies: Der Arte-Mehrteiler "Gelobtes Land" rührt am Fundament des Nahost-Konflikts...
Auf Entdeckungsfahrt durch den ewigen Konflikt
Von Peter Münch | Aus dem übervollen Requisitenschrank des Nahost-Konflikts: In dem Arte-Vierteiler "Gelobtes Land" zeigt der Brite Peter Kosminsky die ganze widersinnige, wahnsinnige Wirklichkeit, die die Region seit Jahrzehnten zerreißt...
Propaganda zur Primetime
Von Michael Wuliger | Der arte-Vierteiler »Gelobtes Land« zeichnet ein extrem einseitiges Bild des Nahostkonflikts ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|