anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Ein Symbol für Toleranz und Vielfalt: Jüdisches Museum in Casablanca
Parlament beschloss neues Israelitengesetz
Erste Novellen nach 120 Jahren soll Rechte der jüdischen Glaubensgemeinschaft in Österreich stärker verankern - "Liberale" Juden kritisieren Unterordnung unter "orthodoxe" Religionsgemeinschaft...
Plan: Gründung eines zweiten Landesverbands
Von Ildiko Röd | Die Spaltung zwischen der Jüdischen Gemeinde Potsdam und dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden scheint endgültig besiegelt zu sein...
Jüdisches Gemeindezentrum Duisburg wird saniert
Duisburg - Der Vorstand der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim/Ruhr-Oberhausen hat sich nach eigenen Angaben vom Mittwoch für die Sanierung seines Gemeindezentrums entschieden. Damit stehe zugleich fest, das das Gemeindezentrum weiter am bisherigen Standort am Innenhafen der Revierstadt bleibe, hieß es in einer Mitteilung. Das wie ein offenes Buch gestaltete Gebäude müsse zwar für einen siebenstelligen Betrag saniert werden, könne dann aber nachhaltig Bestand haben, wie zwei Baugutachten ergeben hätten, erklärte der Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde, Michael Rubinstein.
"Trotz der enormen finanziellen Belastung, die die erforderliche Sanierung unseres Gebäudes für unsere Gemeinde bedeuten wird, sind wir der Überzeugung, dass dies der vernünftigste Weg ist," betonte der Vorstandsvorsitzende der Gemeinde, Henry Hornstein. In der Mitteilung wurde auch auf die Einzigartigkeit der Architektur sowie des Standortes des Jüdischen Gemeindezentrums hingewiesen. Über das weitere Vorgehen entscheiden die Verantwortlichen in den nächsten Wochen.
Neben der Frage der Finanzierung gehe es vor allem darum, die Sanierung so zu gestalten, dass die Gemeindearbeit nicht für Monate außer Gefecht gesetzt wird. Auweichmöglichkeiten gibt es laut Rubinstein an den Standorten der Jüdischen Gemeinde in Neumühl, Mülheim und Oberhausen. Die Sanierung soll nach Möglichkeit noch in 2012 beginnen.
(Copyright: Andreas Rehnolt)
Jüdische Gemeinde saniert Gemeindezentrum in Duisburg
Duisburg/Mülheim/Oberhausen. Die Jüdische Gemeinde wird am Duisburger Innenhafen bleiben und will ihr marodes Domizil für einen Millionenbetrag sanieren. Dazu hat sich der Gemeinde-Vorstand nun entschieden. Schon in diesem Jahr soll mit der Sanierung begonnen werden...
Sie müssen Stars sein! Warhols Porträtzyklus „Jüdische Genies“
Von Almuth Spiegler | Jüdisches Museum Wien. 1980 porträtierte Andy Warhol auf Anregung eines Galeristen jüdische Stars des 20. Jahrhunderts, wie Kafka, die Marx Brothers, Sigmund Freud oder Albert Einstein. Eine problematische Serie...
Alles wird gut
Von Elke Wittich | Jüdische Kinder und Jugendliche sehen die Zukunft positiv...
Wer wird Präsident?
Von Iris Hartl | Sarkozy, Hollande – oder gar Marine Le Pen? Wen Juden wählen...
Ein Symbol für Toleranz und Vielfalt
Von Sophie Wagenhofer | 1997 eröffnete in Casablanca das erste und bisher einzige jüdische Museum in der arabischen Welt. Simon Levy und Zhor Rehihil, er marokkanischer Jude, sie eine junge Muslimin, gestalteten einen Ort, an dem kulturelle Nähe und friedliches Miteinander im Mittelpunkt stehen...
Von all euern Sünden sollt ihr rein werden vor dem Ewigen
Von Nechama Leibowitz | Paraschat HaSchawua aus dem Sefer Wajikra - Buch Leviticus. Der wöchentliche Toraabschnitt ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|