anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Piratenpartei uneins über Umgang mit Extremisten
Staatsanwalt ermittelt gegen Burschenschafter
Der Eklat in der Deutschen Burschenschaft beschäftigt die Strafverfolger: Weil ein hoher Funktionär den Nazi-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer öffentlich als "Landesverräter" bezeichnet hat, ermittelt nach Informationen von SPIEGEL ONLINE die Staatsanwaltschaft Bonn...
"Holocaust - alles Lügen, Lügen, Lügen"
[WIENER ZEITUNG (Österreich)]
Von Clemens M. Hutter | Die neuerliche Annäherung von Vatikan und Piusbruderschaft sollte die antisemitischen Hetzparolen von Bischof Williamson nicht vergessen lassen...
Weniger antisemitische Gewalttaten
Die Zahl gewaltsamer Übergriffe mit antisemitischem Hintergrund ist im vergangenen Jahr weltweit um mehr als ein Viertel zurückgegangen. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des Studienzentrums Kantor in Tel Aviv hervor...
Antisemitische Pöbeleien nehmen zu
Laut einer Studie der Tel Aviver Universität gehen Gewalttaten gegen Juden aber zurück...
Berliner Piraten wollen Rücktritt des Vorsitzenden
Der Umgang mit Rechtsextremisten macht der Piratenpartei zu schaffen: Drei Berliner Piraten haben ihren Landesvorsitzenden Semken zum Rücktritt aufgefordert. Es geht um einen drastischen Blogeintrag...
Piratenpartei uneins über Umgang mit Extremisten
Von Marie Katharina Wagner und Stephan Löwenstein | Die Piratenpartei debattiert über den Umgang mit rechtsextremen Mitgliedern: der Bundesvorsitzende Nerz ist dafür, auch ehemalige NPD-Mitglieder aufzunehmen. Der Berliner Abgeordnete Lauer sagt: „Spinner raus.“...
Piraten-Chef : Wir haben kein rechtes Problem
Die Diskussion in der Piratenpartei über den Umgang mit rechtsextremen Mitgliedern hält an...
Sind Sie links oder rechts?
Interview mit Matthias Schrade, Mitglied im Bundesvorstand der Piratenpartei...
»Erheblicher Schaden«
Von Philipp Peyman Engel | Heftige Kritik an der Entscheidung zum Verbleib des umstrittenen Mitglieds Bodo Thiesen in der Partei...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|