Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
25.05.2012 - Nr. 1339
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Neues Zentrum für Jüdische Studien



"Fremde überall - Foreigners everywhere"



"Fremde überall" - der von der Künstlergruppe Claire Fontaine inszenierte Spruch fungiert als Motto für die Ausstellung der Sammlung Pomeranz, die vom 24. Mai bis 7. Oktober 2012 im Jüdischen Museum Wien (1., Dorotheergasse 11), einem Unternehmen der Wien Holding zu sehen ist. Er symbolisiert aber auch "Juden auf Wanderschaft" im Sinne von Joseph Roth... 

Von Judenbädern, Laubhütten und Judenwegen

[KREISANZEIGER]
Rundgang durch das jüdische Alsfeld ... 

Ältestes jüdisches Zeugnis auf der Iberischen Halbinsel



Archäologen der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben bei Ausgrabungen nahe der Stadt Silves im Süden Portugals das bisher älteste Zeugnis jüdischer Kultur auf der Iberischen Halbinsel entdeckt... 

Zehn Jahre Neue Synagoge in Chemnitz



Nachdem nach der deutschen Wiedervereinigung auch das jüdische Leben wieder in Chemnitz aufblühte, wurde ein neues Gotteshaus benötigt. Vor genau 10 Jahren nun wurde die neue Chemnitzer Synagoge feierlich eingeweiht... 




Feierliche Eröffnung des Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg

[JURAFORUM]
Festakt am 30. Mai 2012 im Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften... 

Neues Zentrum für Jüdische Studien



Von Britta Klar | Die Standorte in Berlin und Potsdam sollen besser vernetzt werden... 




Bracha für Barack



Von Hannes Stein | Warum jüdische Wähler mehrheitlich Obama unterstützen – und nicht die Republikaner...

Haskala der Baukunst



Von Ulf Meyer | Synagoge und Tempel – 200 Jahre jüdische Reformbewegung und ihre Architektur... 

Abends ein Anruf nach Teheran



Von Susanne Knaul | Amir Shay spricht mit Hörern aus dem Iran. Orly Noy übersetzt persische Literatur. Yair Chalid trauert der Heimat nach: Iranische Juden zwischen Anpassungs-druck und Völkerverständigung... 

Jordanien: Talmud ins Arabische übersetzt



Erstmals ist der vollständige Babylonische Talmud in arabischer Übersetzung erhältlich. An der Übertragung des jüdischen Gesetzeswerkes aus dem Aramäischen haben etwa 90 christliche und muslimische Wissenschaftler in Jordanien sechs Jahre lang gearbeitet. In der arabischen Welt stößt die Ausgabe auf große Nachfrage... 

Tikkun



Von Rabbiner Joel Berger | Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentums... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 




Stichwort ...

... Judentum


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: