anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Kampfansage an die braunen Burschenschaften
Wie die Lüge eines 15-Jährigen Roma-Hass schürte
Von Hans-Jörg Schmidt | Petr Z. verunglückt bei einer Mutprobe. Der Halbwüchsige fingiert aus Angst vor der Mutter einen Überfall einer Roma-Gang. Die Presse greift den Fall ungeprüft auf – und Tschechien hat einen Skandal...
"Besatzung schmeckt bitter"
Katholische Friedensorganisation pax christi fordert eindeutige Kennzeichnung der Waren aus israelischen Siedlungen und fordert deren Boykott...
Simon-Wiesenthal-Zentrum fordert Darabos zum Rücktritt auf
[DER STANDARD (Österreich)]
Aussagen sind laut Shimon Samuels "moderner Antisemitismus" - Auch IKG-Präsident Deutsch...
IKG: "Darabos hat Probleme mit lebenden Juden"
Oskar Deutsch, Präsident der Kultusgemeinde, verlangt von Verteidigungsminister Darabos eine Entschuldigung für sein "unqualifiziertes Israel-Bashing"...
Wer nicht „für Ungarn“ ist, muss ein „jüdischer Verräter“ sein
Von Sybille Hamann | Je schwieriger die Gegenwart wird, desto lieber flüchtet sich Ungarn in seine Vergangenheit – zum Beispiel in die Erinnerung an das Horthy-Regime der Zwischenkriegszeit. Antisemitismus inklusive...
Die Geschichtsstunde allein schafft keine Empathie
Von Jeannette Goddar | Das Projekt „Aktiv gegen Antisemitismus“ verbindet das Sprechen über die Vergangenheit mit dem Leben der Jugendlichen...
Kampfansage an die braunen Burschenschaften
Von Tilmann Steffen | Antisemitische Pamphlete, Kontakte zu Neonazis: In Studentenverbindungen gewinnen Rechtsextreme an Einfluss. Liberale Dissidenten kämpfen dagegen an...
Juden, Türken, Offenbacher
[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Katja Irle | Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft zu bekämpfen, ist eine Sisyphusarbeit – eine Tagung...
Es sind "Keime der Hoffnung zu erkennen"
Politikwissenschaftler Achcar über Mythen und Vorurteile zum Thema Araber und der Holocaust und zur Rolle des Antisemitismus im Nahost-Konflikt. Interview ...

"Brauni und Klampfe" lösen Razzia aus
Von Konrad Litschko | Polizei durchsucht Wohnung von führenden NPDlern und Parteizentrale. Hintergrund: eine indizierte "Schulhof-CD"...
Nazi-Strategien in Sozialen Netzwerken: Politisieren
Von Johannes Baldauf | In Sozialen Netzwerken versuchen Neonazis, mit nicht-rechten Menschen in Kontakt zu kommen. Eine Strategie der Ansprache, um ihre Ideologie zu verbreiten: Das Politisieren in unpolitischen Diskussionen...
Das dokumentierte Desaster
Von Andreas Speit | Bei der Fahndung nach der Terrorgruppe NSU hat der Thüringer Verfassungsschutz die Tätigkeit der Strafverfolgungsbehören »massiv beeinträchtigt«. Das befindet die Schäfer-Kommission in ihrem Abschlussbericht...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|