Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
20.05.2008 - Nr. 924
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
... Intern. Presseschau
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Arab Work in Berlin: Die provokative TV-Serie eröffnet das 14. Jewish Film Festival



Historiker Segev: Erfolgsgeschichte Israels ein "Mythos"

[DER STANDARD (Österreich)]
Von Michael Stürmer | Buch über die ersten Jahre des Staates Israel in Wien präsentiert... 

An Israels Seite



Von Sebastian Voigt | Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zu Israel ist mit einiger Verspätung nun auch in der Linkspartei angekommen. Die Linke muss sich von Revolutionsromantik und Antizionismus trennen. [Der Autor ist Gründungsmitglied des Bundesarbeitskreises Shalom der Linksjugend] ... 

Darabos lobt "exzellente Beziehungen" zu Israel



Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ) hat die Beziehungen zwischen Israel und Österreich nach "schlechten Schatten" in der Geschichte gestern als exzellent gelobt... 




Arab Work in Berlin: Die provokative TV-Serie eröffnet das 14. Jewish Film Festival



In Israel war die Serie ein Strassenfeger, nun ist sie erstmals in Deutschland im Rahmen des Jewish Film Festivals Berlin & Potsdam (25. Mai bis 8. Juni 2008) zu sehen: ARAB WORK (Avoda Aravit) des Regisseurs Ron Ninio... 

Jerusalem für einen Kuss



Von Henryk M. Broder | &Während die Welt überlegt, wie der Nahostkonflikt zu lösen ist, verulkt eine Sitcom über eine israelisch-arabische Familie den täglichen Kampf zwischen Anpassung und Abgrenzung. Zu sehen ist die Serie beim Jüdischen Filmfest in Berlin: eine Provokation - und tolle Unterhaltung...nbsp;




Wohin der Strauß sein Knie knickt



Von Sandra Danicke | Träumen und hinschauen: Das Jüdische Museum Frankfurt zeigt neue israelische Kunst...




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv