Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
20.05.2008 - Nr. 924
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
... Intern. Presseschau
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Wie "Mein Kampf" ediert werden sollte



Letzter Lagerkommandant Polens soll vor Gericht

[DIE WELT]
Von Gerhard Gnauck | Die polnische Justiz will den vermutlich letzten lebenden Lagerkommandanten Tadeusz Skowyra zur Rechenschaft ziehen. Der 84-Jährige war verantwortlich für ein Lager, in dem nach 1945 Deutsche interniert waren. Er kann mit einer milden Strafe rechnen. Grund: Ihm wird lediglich mangelhafte Hygiene im Lager vorgeworfen... 

Nazi-Symbole im Gotteshaus



Bei der Einweihung sang man Lieder der Nazis, Kacheln zeigen Soldatenköpfe neben Heiligen: Eine Kirche in Mariendorf ist ein einzigartiges Relikt aus dem "Dritten Reich“. Jetzt sucht die Gemeinde einen Nutzer für den Bau...

Eigentum über Leichen



Von Ralf Wurzbacher | Landgericht Cottbus untersagte Suche nach Massengrab ermordeter Juden auf Privatgelände. Empörung bei Opfervertretern. Gemeinde Lieberose geht in nächste Instanz...




Pflichtlektüre für Brautpaare



Von Bernd Sösemann | Die Manuskripte gelten als verschollen: "Mein Kampf" erlebte Millionenauflagen und machte Adolf Hitler reich...

Wie "Mein Kampf" ediert werden sollte (Teil 1)



Von Bernd Sösemann | Eine kommentierte deutsche Neuauflage von Hitlers Kampfschrift muss Standards setzen... 

Wie Hitlers "Mein Kampf" ediert werden sollte (Teil 2)



Von Bernd Sösemann | Eine kommentierte deutsche Neuauflage von Hitlers Kampfschrift muss Standards setzen...  

Weiblicher Widerstand



Von Thomas Klatt | "Konspirantinnen", ein Dokumentarfilm über die Aktivitäten der Frauen im polnischen Untergrund. [siehe auch: Fernseh-Tipps] ...

Licht und Schatten



Kaufleute gründen im Mai 1808 ihre Selbstverwaltung / Beihilfe zur Ausbeutung in der NS-Zeit... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: