Studie: Weleda und SS unterstützten sich im KZ Dachau
Sie nannten sie „Ruth Weiss-heit“
[TAZ]
Von Ute Scheub und Konrad Melchers | 08.09.2025 - Die jüdischstämmige Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin Ruth Weiss ist im Alter von 101 Jahren gestorben...
Verschwenderisch ließ es sich die NS-Elite schmecken
Von Sven Felix Kellerhoff | Weil er tonnenweise rationierte Lebensmittel an die NS-Führung geliefert hatte, wurde der Feinkosthändler August Nöthling 1943 verhaftet. Goebbels wollte ein Exempel statuieren. Aber es kam anders...
So dachte der Jüngste der Verschwörer vom 20. Juli
Von Lars-Broder Keil | Friedrich Karl Klausing war 24 Jahre alt, als er vor den Volksgerichtshof treten musste. Er gehörte als Adjutant Stauffenbergs zum engeren Kreis des Widerstandes. Jetzt sind Privatbriefe aufgetaucht...
Judenretter und NS-Täter: TV-Doku im Ersten spürt dem Osnabrücker Hans Calmeyer nach
Von Sebastian Stricker | 08.09.2025 - Er rettete im Zweiten Weltkrieg Tausende Juden, war aber auch Teil des NS-Regimes: Eine ARD-Doku beleuchtet das Wirken des Osnabrückers Hans Calmeyer...
Vor 85 Jahren: Nationalsozialistische Planungen zur „Endlösung der tschechischen Frage“
Am 31. August 1940 wurde Adolf Hitler ein Dokument vorgelegt, das das Schicksal des tschechischen Volkes entscheidend prägen sollte. Die geplante „Endlösung der tschechischen Frage“ sah die schrittweise Germanisierung des Protektorats Böhmens und Mährens vor...
Studie: Weleda und SS unterstützten sich im KZ Dachau
[N-TV]
06.09.2025 - Die Naturkosmetikfirma Weleda ist bekannt für anthroposophische Heilmittel und biologisch-dynamische Landwirtschaft. Daran hatte im Zweiten Weltkrieg auch die SS großes Interesse. Im KZ Dachau soll man einander unterstützt haben...
Weleda in NS-Zeit mit SS verstrickt
06.09.2025 - Die Schweizer Naturkosmetikfirma Weleda hatte laut einem Bericht des deutschen Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ in der NS-Zeit enge Verbindungen zur SS. Das galt demzufolge insbesondere für Kooperationen im Konzentrationslager Dachau bei München...
Neue Studie belegt: «Frostschutzcreme» von Weleda im KZ getestet
Von Yomo Isler | 08.09.2025 - Die deutsche Historikerin Anne Sudrow veröffentlichte eine Studie, die ein bislang unbekanntes Ausmass der Zusammenarbeit Weledas mit dem NS-Regime zeigt...
Hatte Weleda in der NS-Zeit enge Verbindungen zur SS?
Von Marcel Auermann und Patricia Platiel | 08.09.2025 - Wie eng waren die Naziverbindungen der bekannten Naturkosmetikfirma Weleda? Das wird jetzt in einem neuen Buch analysiert. Laut einem Bericht des „Spiegel“, der vorab mit der Autorin des Buches sprach, pflegte das Unternehmen während der NS-Zeit enge Kontakte zur SS – insbesondere ins KZ Dachau bei München. Weleda verspricht eine „lückenlose Aufklärung“...
Mit Fake News in den Zweiten Weltkrieg · History for future
Fake News werden von Diktaturen gezielt verbreitet. Auch als die Nationalsozialisten 1939 den Zweiten Weltkrieg begannen und Polen die Schuld gaben. Wie ist es heute?
Liberation Concert 2025: Holocaust-Gedenken mit Musik am Ammersee
Von Samantha Isenmann | 11.09.2025 - Musik als Zeichen gegen das Vergessen: 80 Jahre nach dem historischen Befreiungskonzert wird in St. Ottilien am Ammersee das Liberation Concert 2025 gefeiert - unter der Schirmherrschaft von Charlotte Knobloch...