anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Wie sich Antisemitismus im Pop ausbreitet
Antisemitismus-Vorwürfe nach Konzertabsage
11.09.2025 - An der Absage eines Konzerts der Münchner Philharmoniker bei einem belgischen Festival gibt es scharfe Kritik. Deutsche Politiker werfen den Veranstaltern Antisemitismus vor...
Philharmoniker mit Dirigent aus Israel ausgeladen
1.09.2025 - Kurz vor ihrem Auftritt hat ein belgisches Festival die Münchner Philharmoniker ausgeladen. Die Begründung: Die unklare Haltung ihres Dirigenten Shani aus Israel zur Regierung Netanjahus. Deutsche Politiker reagierten entsetzt...
„Schlicht ein Skandal“: Münchner Philharmoniker wegen Dirigent aus Israel bei Festival ausgeladen
Von Tanja Kipke | 11.09.2025 - Ein belgisches Festival lädt die Münchner Philharmoniker wegen ihres israelischem Dirigenten Lahav Shani aus. Die Empörung bei deutschen Politikern ist groß...
Der alltägliche Terror – die Lage der französischen Juden ist derart bedrohlich, dass immer mehr auswandern
Von Lucien Scherrer | 03.09.2025 - Als der amerikanische Botschafter Frankreich vorwarf, zu wenig gegen Judenhass zu tun, erntete er Unverständnis. Doch Warnungen sind berechtigt, wie auch ein neues Buch zeigt...
Waffenregeln für Synagogen
[TACHLES (Schweiz)]
10.09.2025 - Nach dem massiven Anstieg antisemitischer Vorfälle infolge des Hamas-Angriffs auf Israel 2023 erwerben immer mehr US-Juden Schusswaffen zur Selbstverteidigung...
Donnepp Media Award wegen Antisemitismusvorwürfen aberkannt
04.09.2025 - Ein Verein ehrt eine Aktivistin, die Verstöße gegen journalistische Integrität aufdeckt. Doch dann wird er auf antisemitische Instagram-Beiträge aufmerksam...
Grimmige Kritik
[TAZ]
Von Jonas Kähler | 08.09.2025 - Judith Scheytt wurde nach Antisemitismusvorwürfen ein Preis für Medienkritik zur Gaza-Berichterstattung aberkannt. Das bleibt nicht unwidersprochen...
Judith Scheytt äußert sich: "Antisemitismus-Vorwurf kam nicht überraschend"
Von Diana Hörger | 05.09.2025 - Zuerst bekam sie den Preis für ihren medienkritischen Instagram-Kanal, dann wurde er ihr wieder aberkannt. Im Interview spricht Scheytt von unprofessionellem Verhalten des Vorstands...
Was ist dran am Antisemitismus-Vorwurf gegen Influencerin Judith Scheytt?
Von Annette Clauß | 05.09.2025 - Die 18-jährige Judith Scheytt aus Weinstadt ist politisch engagiert. Dafür hat sie Preise erhalten. Einer wurde ihr aberkannt. Der Vorwurf: Antisemitismus. Der Vorgang löst Wirbel aus...
Eine Gaza-Kundgebung, die «für uns nicht tragbar» ist: Die deutsche Linkspartei streitet über Antisemitismus in den eigenen Reihen
Von Nathan Giwerzew | 05.09.2025 - Manche Mitglieder der Linkspartei kritisieren, die Parteiführung leiste dem Judenhass Vorschub. Andere fordern offen einen Nahen Osten ohne Israel. Es rumort bei den Sozialisten...
Gespenstische Stille: Die Uno-Beauftragte Francesca Albanese wettert an der Freien Universität Berlin gegen Israel, und niemand widerspricht
[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
Von Nathan Giwerzew | 10.09.2025 - Die Uno-Sonderberichterstatterin vergleicht den Krieg in Gaza mit dem Holocaust und spricht von Völkermord. In der deutschen Hauptstadt scheint das gut anzukommen...
Nach dem Posten von Antisemitismus auf Social Media mit Greta Thunberg auf dem Weg nach Gaza
Von Peter Laskowski | 08.09.2025 - Der Fall Lorena Delgado Varas und die Blindstellen der Linken. Eine schwedische Abgeordnete teilt antisemitische Bilder, verliert Partei und Fraktion, behält aber das Mandat – und fährt nun nach Gaza. Bejubelt als Teil einer Flotillie von denen, die den Antisemitismus lieber unsichtbar machen, als ihn zu bekämpfen...
«Jaja, so sind sie, die Juden!» – Antisemitismus ist in Deutschland zur Normalität geworden
Von Richard C. Schneider | 09.09.2025 - Juden in Deutschland sehen sich seit dem Massaker der Hamas zunehmend von allen Seiten bedroht. Sie fragen sich, welche Zukunft sie in dem Land noch haben...
Langer Atem gegen Antisemitismus
Von Lea Wolters | 07.09.2025 - Seit knapp zwei Jahren versammeln sich jeden Freitag solidarische Menschen vor der Synagoge in Kreuzberg. Sie wollen damit die Gemeinde unterstützen...
Die Forderungen nach Sanktionen gegen israelische Sportler werden immer lauter – die Weltverbände halten sich bis jetzt zurück
[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
Von Ronny Blaschke | 11.09.2025 - Infolge des anhaltenden Kriegs in Gaza häufen sich in Europa die Proteste und Boykottforderungen gegen Teams aus Israel. Die Sportwelt sorgt sich zunehmend wegen gewaltbereiter propalästinensischer Demonstranten...
Wie sich Antisemitismus im Pop ausbreitet: „Ich dachte: Bitte nicht jetzt auch noch die!“
08.09.2025 - Die Politikwissenschaftlerin Maria Kanitz recherchiert, wie stark Antisemitismus seit den Anschlägen der Hamas im Oktober 2023 als Pop-Phänomen zugenommen hat – und welche Folgen dies hat. Interview...
 Maria Kanitz / Lukas Geck: Lauter Hass: Antisemitismus als popkulturelles Ereignis
Verbrecher-Verlag Berlin 2025 180 S. Euro 20,- informieren und/oder bestellen
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|