Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
11.09.2025 - Nr. 2111
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Heiligsprechung: Wer war "Gottes Influencer" Carlo Acutis?





Papst Leo spricht Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati heilig



07.09.2025 - Zwei Heilige als Einladung, „das Leben nicht zu vergeuden, sondern es nach oben hin auszurichten“: Papst Leo würdigt die beiden neuen Heiligen vor Tausenden Gläubigen auf dem Petersplatz...

Papst Leo kreiert zwei Vorbilder für die Generation Z – «Internetpatron» Acutis und «Sozialapostel» Frassati heiliggesprochen

[KATH.ch (Schweiz)]
Von Sabine Kleyboldt | 08.09.2025 - Zehntausende Pilger, 1700 Priester, 30 Kardinäle, 270 Bischöfe, ein Papst und zwei Heilige: Heiligsprechungen durch den Papst sind Publikumsmagneten. Das gilt vor allem, wenn die neuen Heiligen moderne Menschen sind...

Wortlaut: Papst bei Heiligsprechung von Acutis und Frassati

[VATICAN NEWS]
07.09.2025 - Lesen Sie hier, was der Papst am Sonntag, 7. September 2025, bei der Heiligsprechung von Giorgio Frassati und Carlo Acutis sagte, im offiziellen Wortlaut auf Deutsch...

Heiligsprechung: Wer war "Gottes Influencer" Carlo Acutis?



07.09.2025 - Heute hat Papst Leo im Vatikan Carlo Acutis heiliggesprochen. Der als "Influencer Gottes" bekannte 15-Jährige war 2006 gestorben...

Cyber-Apostel Carlo Acutis ist der erste heilige Millennial



Von Stefanie Hollweck | 07.09.2025 - Der Italiener Carlo Acutis war Programmierer, Visionär und gläubiger Christ – und ist offiziell zum ersten heiligen Millennial ernannt worden...

Carlo Acutis, ein zeitgemäßer Heiliger



Von Regina Einig | 05.06.2025 - Ein Heiliger, der an Wunder glaubte, ohne sich von Privatoffenbarungen beeindrucken zu lassen, passt im Zeitalter der Eventisierung des Glaubens wie der Schlüssel ins Loch...

Der Heilige im Kapuzenpullover: Ein Teenager wird zum Hoffnungsträger der Kirche



Von Andrea Spalinger | 07.09.2025 - Eine Million Gläubige pilgern jedes Jahr nach Assisi in Italien, um einen toten Jungen zu sehen, der Kranke heilt, Ungläubige bekehrt und den Teufel auszutreiben hilft. Nun wurde er vom Papst heiliggesprochen. Was hat ein solcher Kult in der heutigen Zeit noch zu suchen?...

Blutende Hostien und ein Herz auf Reisen



Von Benjamin Leven | 08.09.2025 - Modernität oder Antimodernismus: Die katholische Kirche ringt um ihren Kurs. Der Kult um Carlo Acutis scheint mit dieser Spannung regelrecht zu spielen. Medien und viele Gläubige sind elektrisiert...




Glaube als Wagnis: John Henry Newman wird Kirchenlehrer



Von Peter Becker | Was in ersten Reaktionen bereits erwartungsvoll als initiale Grundentscheidung des Pontifikats Leos XIV. gedeutet wird, war lange vorbereitet. Nun soll John Henry Newman zum Doctor ecclesiae proklamiert werden. Ein Kirchenlehrer für unsere Zeit? ...

Britischer König Charles III. würdigt Kardinal John Henry Newman



08.09.2025 - Kurz nach der Ankündigung Papst Leos, John Henry Newmans zum Kirchenlehrer zu ernennen, besucht Charles III. als erster britischer Monarch das „Birmingham Oratory“...

Neues Pontifikat, neue Offenheit? Warum die alte Messe im Fokus bleibt



Von Jonathan Liedl | 07.09.2025 - Öffnet sich die Kirche wieder mehr der Schönheit und Vielfalt liturgischer Tradition? Die „alte Messe” erfreut sich weiter großer Beliebtheit in mehreren Ländern, doch die kirchenpolitische Lage rund um die traditionelle lateinische Messe (TLM) ist seit dem Amtsantritt von Papst Leo XIV. offiziell unverändert...

Weltweite Evangelische Allianz wählt erstmals arabischen Christen an die Spitze



08.09.2025 - Der israelisch-arabische Jurist Botrus Mansour wurde zum Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz gewählt. Er will die Einheit der Evangelikalen stärken...

Warum Wissenschaft und Religion keine Gegensätze sind

[SONNTAGSBLATT]
Von Samantha Isenmann | 04.09.2025 - Biologie oder Theologie – ein Gegensatz? Nicht unbedingt. Ein Wechsel vom Labor zur Kanzel zeigt: Naturwissenschaft und Religion beschreiben dieselbe Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln – und können einander bereichern...

Tun, was man predigt



Von Theresia Kamp | Wie ein Orden in Frankreich junge Erwachsene für Glauben und Nächstenliebe begeistert...

Mit Boot und Bibel im Eis



Von Anja Sabel | 05.09.2025 - Im Sommer reist der dänische Diakon Michael Hvid Münchow gern für drei Wochen nach Grönland. Er staunt, wie lebendig die 300 Katholiken dort in der flächenmäßig größten Pfarrei der Welt ihren Glauben leben...

Wer ist Jesus – und wie sieht er aus?



Von Veit-Mario Thiede | 07.09.2025 - „3:1“ – eine spannende Trierer Ausstellung widmet sich dem 1700 Jahre alten Konzil von Nizäa und dem Christusbild...

Zentraler Schritt zur Versöhnung



Von Christoph Arens | 11.09.2025 - Es war ein riskanter Schritt für die polnischen Bischöfe. Ihre Versöhnungsbitte an die deutschen Amtsbrüder löste 1965 sehr viel Unmut aus. Eine Tagung befasst sich nun mit der Zukunft der deutsch-polnischen Beziehungen. ...

Søren Kierkegaards große Zumutung

[DIE TAGESPOST]
Von Stefan Groß-Lobkowicz | 05.09.2025 - Der dänische Denker verlangt nicht Authentizität und Selbstverwirklichung, sondern Demut und Selbstwerdung im Glauben...




Sie ermöglichten das Urereignis Liebe



Von Charles Linsmayer | 09.09.2025 - Was der katholische Theologe und Priester Karl Rahner «die grösste Revolution in seinem Leben seit 1922» nannte, war seine verkappte Liebesgeschichte mit der sieben Jahre jüngeren Dichterin Luise Rinser...
  


Frick, Siebenrock, Theobald (Herausgeber):
Urereignis Liebe: Große Theologen des 
20. Jahrhunderts und die Frauen an ihrer Seite



Herder Verlag
 Basel 2025
304 Seiten
Fr. 54.90
Euro 52,-
informieren und/oder bestellen


  







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv