anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Deutschen Juden droht Armut im Alter
Rachel Salamander wechselt zur F.A.Z.
Rachel Salamander wird vom 1. Oktober 2013 an das neu gegründete „F.A.Z.-Literaturforum“ leiten, die Literaturredaktion beraten und den Juryvorsitz im ebenfalls neu gegründeten „Marcel-Reich-Ranicki-Preis für literarische Kritik und Essay“ übernehmen...
“Können wir Juden in Deutschland als angekommen gelten?”
Von Maria Heer | Im Kölner NS-Dokumentationszentrum diskutieren vier Söhne von Holocaust-Überlebenden die Frage nach ihrer Identität...
Bunte Vielfalt
[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Heide Sobotka | Die Union progressiver Juden beginnt Jahrestagung in Spandau...
Altersarmut bei Juden entgegenwirken
Zentralrat appelliert an Merkel, die »unwürdige Situation« der Zuwanderer im Rentenalter zu beenden...
Deutschen Juden droht Armut im Alter
Von Matthias Kamann | Zuwanderer aus der Ex-Sowjetunion haben in der Bundesrepublik nur minimale Rentenansprüche. Deshalb fordern die Grünen für sie gleiche Rechte wie für Spätaussiedler, die bessergestellt sind...
Alltagsgeschichte(n)
Von Alexia Weiss | Jüdisch leben...
Eine Wallfahrtsstätte
Von Rose-Marie Forsthofer | Jüdischer Friedhof: Besucher aus aller Welt auf dem fast tausendjährigen Heiligen Sand in Worms ...
Ausschuss beschließt Kooperation
Von Oliver Görtz | Der Kulturausschuss hat den Kooperationsvertrag der Stadt mit dem Landschaftsverband Rheinland über Bau und Betrieb des Jüdischen Museums abgesegnet. Die CDU stimmte dagegen und kritisierte die unklare Kostenprognose...
Experten diskutieren über Jüdisches Museum
Von Ralf Johnen | Nach der Ablösung von Grabungsleiter Sven Schütte haben Experten bei einer Diskussion im studio dumont die Hoffnung geäußert, dass nun endlich mit der konzeptionellen Planung für Archäologische Zone und Jüdisches Museum begonnen werden kann...
Klein, aber wichtig
Die jüdische Gemeinde in Marokko...
Ein veritabler Schubladenfund
Von Sven Sakowitz | Er kann »Dirty Dancing 2« und von der Staatsgründung Israels erzählen: Der amerikanische Filmemacher Boaz Yakin verarbeitet in der Graphic Novel »Jerusalem: A Family Portrait« die Erinnerungen seines Vaters...
Ende einer Zeit
[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Nils Ederberg | Warum der Tag der Tempelzerstörung auch Anlass zu Hoffnung gibt ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|