anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
"Der Humor, über sich selber Witze zu machen"
Gekommen, um zu bleiben
[BAYRISCHER RUNDFUNK]
Über 10.000 Menschen, die nach 1990 als Kontingentflüchtlinge nach Bayern migrierten, leben heute in München. Welche Geschichten haben sie mitgebracht und was kennzeichnet die jüdisch-russisch-bayerische Gegenwart? ...
Ausstellung "Von ganz weit weg" beginnt
Von Britta Schultejans | 50 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges fanden zahlreiche Juden aus der ehemaligen Sowjetunion seit 1990 in Deutschland ein neues Zuhause. Das Jüdische Museum in München erzählt ihre Geschichten...
Heimatforscher auf den Spuren jüdischer Emigranten aus Wendelsheim
Von Torben Schröder | Wie kommt ein amerikanischer Entertainer dazu, den Grabstein eines jüdischen Immigranten aus dem rheinhessischen Wendelsheim zu säubern? Die Frage schreit geradezu danach, vom Historiker-Duo Hans-Dieter Graf und Gabriele Hannah aufgeklärt zu werden...
"Der Humor, über sich selber Witze zu machen"
Der Regisseur Dani Levy über seine geistige Verwandtschaft mit Woody Allen. Interview...
Genie mit Abgründen
Von Rüdiger Suchsland | Robert B. Weides filmische Dokumentation über Woody Allen ...
Weder Gurken noch sauer
Von Christoph Gutknecht | Wie aus missverstandenem Jiddisch die nachrichtenarme Sommerzeit wurde ...
Synagoge
Von Chajm Guski | Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentums...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|