anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
"Wir wollen doch die Juden aussen lassen"
Banden terrorisieren Griechenlands Einwanderer
Durch die jüngsten Erfolgen der Neonazi-Partei "Goldene Morgenröte" sehen sich griechischen Rechtsextremisten offenbar gestärkt. In Banden zusammengeschlossen misshandeln sie ihre Opfer...
"Oma-Gau" für Csanád Szegedi
Von Daniel Steinlechner | Csanád Szegedi, der sich in der Uniform der faschistischen Pfeilkreuzler Bewegung angeloben ließ und dessen Partei regelmäßig antisemitische Verbalrülpser absondert, musste feststellen, dass seine Oma jüdischer Herkunft ist...
"Wir wollen doch die Juden aussen lassen"
Von Lucas Wiegelmann | Antisemitismus hat Tradition auf dem Grünen Hügel: Zum ersten Mal haben Historiker anhand von Briefen die rassistische Besetzungspolitik der Bayreuther Festspiele vor der Nazizeit untersucht ...
Der Mythos der "Judenkommune"
Von Martin Sander | In seinem Buch mit dem Titel "Żydokomuna" geht es dem polnischen Autor Paweł Śpiewak um die kritische Betrachtung einer zum Mythos geronnenen antisemitischen Formel, die den Juden die Verbrechen des Kommunismus anlastet...
Islamfeinde mobilisieren in Berlin
Von Andreas Kopietz und Steven Geyer | Rechtspopulisten von Pro Deutschland wollen im August vor Berliner Moscheen demonstrieren und mit Mohammed-Karikaturen provozieren. Migranten planen derweil ein Festival in der Stadt. Die Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz vor...
Darf eine Linke einen Rechten verteidigen?
Von Roman Deininger | Eine Rechtsanwältin wird als "Nazi-Versteherin" geschmäht, weil sie einen Rechtsradikalen verteidigt. Seitdem befindet sich die Grüne Alternative Freiburg, der die junge Juristin angehört, in rasanter Selbstauflösung - auch aus Protest gegen den Protest...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|