Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
11.07.2012 - Nr. 1352
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Papst gegen „Titanic“



Abschied unter Tränen — wenn das Kloster stirbt

[DIE WELT]
Von Gernot Facius | Die Zahl der Ordensleute in Deutschland sinkt dramatisch, die klassische Klostertradition steht vor dem Aus. Es fehlt an Nachwuchs und Geld, doch gibt es auch Ideen für die Zukunft... 

Margot Käßmann gibt Sendung im ZDF auf



Von Miriam Hollstein | Aus für "Margot Käßmann – mitten im Leben". Die Theologin gibt die Sendung ab, Dietrich Grönemeyer soll übernehmen. Der Arzt wird ab Herbst die ZDF-Serie zu kirchlichen Feiertagen moderieren...  




Papst Benedikt geht gegen die „Titanic“ vor



Von Sonja Pohlmann | Urin oder Limonade? Ein gelber Fleck auf der Soutane von Papst Benedikt XVI. beschäftigt Gerichte und Gemüter. Auslöser ist eine provokante Titelseite des Satiremagazins "Titanic"... 

Papst gegen „Titanic“



Von Oliver Kühn | Der Vatikan erwirkt vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen das Satiremagazin „Titanic“. Titelbild und Rückseite der aktuellen Ausgabe dürfen nicht weiter verbreitet werden... 

Der Papst geht zu Recht gegen die Pipi-Satire vor



Von Lucas Wiegelmann | Wer sich über die Reaktion des Vatikans auf das Titelbild der "Titanic" mokiert, verkennt die religiösen Gefühle von Millionen Gläubigen. Sie müssen sich nicht im Namen der Toleranz verhöhnen lassen... 

Der inkontinente Papst



Von Horst Herrmann | Die meisten hätten es gar nicht bemerkt. Der Papst hat jedoch entscheidend mitgeholfen, die Aufmerksamkeit für die Juli-Ausgabe des Satire-Magazins Titanic zu fördern... 




Wieso der Kandidat über seinen Glauben schweigt



Von Matthias Kolb | Mitt Romney ist Mormone, doch im Wahlkampf vermeidet er kein Thema konsequenter als seine Religion. Dabei gäbe es für den Republikaner gute Gründe, mehr über seinen Glauben zu sprechen... 

Rechenschaft über den Glauben ablegen



Von Albrecht Beutel | Als einen der bedeutendsten deutschsprachigen evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts verzeichnen ihn die Annalen der jüngeren Geistesgeschichte. Am 6. Juli wäre Gerhard Ebeling hundert Jahre alt geworden – Anlass für einen Blick auf Leben und Werk des Hermeneutikers...







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv