anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Frieden ist nicht Netanjahus Stärke
Empörung bei Geisel-Angehörigen: Israels Regierung bestätigt Zini als Geheimdienstchef
01.10.2025 - Netanjahus Wunschkandidat für die Leitung des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet ist von der Regierung einstimmig ernannt worden. Der Armeegeneral Zini steht der Siedlerbewegung nahe und ist den Angehörigen der Geiseln ein Dorn im Auge. Er soll am 5. Oktober mit der Arbeit beginnen...
Die verborgene Front des Gaza-Kriegs: Die Hälfte der IDF-Familien kämpft ums Überleben
01.10.2025 - Eine neue Umfrage zeigt, dass die Ehepartner stark unter der Belastung leiden und die psychischen Probleme bei Kindern zunehmen, da die Reservisten monatelang im Einsatz sind...
General Avivi: „Israel ist nur Wochen vom Sieg über die Hamas entfernt“
30.09.2025 - Amir Avivi, Gründer des Sicherheits-Thinktanks IDSF, sieht einen historischen Wendepunkt: Die IDF kontrolliert bereits große Teile Gazas, und Gaza-Stadt steht vor dem Fall. Er zieht eine Parallele zur Jalta-Konferenz von 1945 — damals planten die Siegermächte den „Tag danach“, genauso wie Trumps 20-Punkte-Plan...
Frieden ist nicht Netanjahus Stärke
[DIE ZEIT]
Von Matthias Naß | 01.10.2025 - In seinem Feldzug gegen Hamas, Hisbollah und den Iran setzte Israels Premier allein auf die Stärke der Waffen. Ausgerechnet er soll jetzt politische Klugheit beweisen. Kolumne...
Zwei Jahre Krieg – wohin steuert Israel?
Von Dr. Michael Rimmel, Pascal Franz | 30.09.2025 - Am 7. Oktober 2025 jährt sich zum zweiten Mal der Terrorüberfall der Hamas auf Israel – der größte Massenmord an Juden seit dem Holocaust und eine Zäsur in der Geschichte des Staates. Der Angriff führte zum bis heute andauernden Krieg in Gaza, dem längsten Krieg Israels seit seiner Gründung. Welche Spuren haben Krieg und Unsicherheit in Israels Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hinterlassen? ...
„Es macht mir Angst, wozu die Menschheit fähig ist“
26.09.2025 - Wie konnte die israelische Gesellschaft so sehr abstumpfen? Diese Frage bewegt unsere Autorin. Mit einer Freundin tauscht sie sich darüber aus. Ein Chatverlauf...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|