anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Der ermordete Charlie Kirk und Israel: MAGA wird an den Rändern zunehmend antisemitisch
Jüdinnen und Juden in Deutschland fühlen sich alleingelassen und benachteiligt
[ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE DES BUNDES]
30.09.2025 - Bundesbeauftragte Ataman: „Wir müssen Jüdinnen und Juden in Deutschland besser vor Diskriminierung schützen.“ ...
ZWISCHENBERICHT
Marina Chernivsky und Friederike Lorenz-Sinai unter Mitarbeit von Hanne Balzer und Sophia Hoppe:
Bundesweite Studie zu den Auswirkungen des terroristischen Anschlags am 7. Oktober 2023 auf jüdische und israelische Communities in Deutschland
Berlin, September2025
DOWNLOAD
Der ermordete Charlie Kirk und Israel: MAGA wird an den Rändern zunehmend antisemitisch
Von Malte Lehming | 22.09.2025 - Offiziell ist Donald Trumps „Make America Great Again“-Bewegung pro Israel. Das aber teilen längst nicht mehr alle im rechten Lager. Deutlich wird das im Hinblick auf Charlie Kirk...
Rabbiner warnen vor "Massenauszug" europäischer Juden - EU will Sicherheit erhöhen
Von Maïa de la Baume | 29.09.2025 - Die Europäische Kommission reagierte auf die Befürchtungen von mehr als 100 europäischen Rabbinern: Sie warnen vor einem „Massenauszug der europäischen Juden“...
No Future
[JUNGLE WORLD]
Von Pascal Beck | 25.09.2025 - In der britischen Gesellschaft breitet sich der Antisemitismus in immer mehr Bereichen aus. Dagegen unternommen wird längst nicht genug. Viele britische Juden sehen für sich keine Zukunft mehr in Großbritannien und denken über Auswanderung nach...
»Israelische Bürger nicht willkommen«: Antisemitischer Eklat in Fürth
25.09.2025 - Die Hintergründe...
TV-Koch antwortet auf Israelhass in Fürther Pizzeria
[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
29.09.2025 - In einem offenen Brief fordert Tom Franz eine sofortige Rücknahme des Eintrittsverbots für Israelis und eine öffentliche Entschuldigung des Besitzers...
Konzert von Rapper Chefket bei Böhmermann-Ausstellung abgesagt
29.09.2025 - Ein für den 7. Oktober geplantes Rap-Konzert des Rappers Chefket im Haus der Kulturen wurde abgesagt. Es sollte im Rahmen der Ausstellung "Die Möglichkeit der Unvernunft" von TV-Moderator und Satiriker Jan Böhmermann stattfinden...
Böhmermann sagt Rapper-Auftritt wegen Antisemitismusvorwürfen ab
[DER STANDARD (Österreich)]
29.09.2025 - Rapper Chefket hätte im Rahmen einer Ausstellung von Böhmermann auftreten sollen. Ihm wird vorgeworfen, ein T-Shirt mit einem antisemitischen Motiv getragen zu haben...
Weimer begrüßt Böhmermanns Absage des Rapper-Konzerts
Von Michael Hanfeld | 29.09.2025 - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer begrüßt, dass das Haus der Kulturen der Welt und Jan Böhmermann das für den 7. Oktober geplante Konzert mit dem Rapper Chefket abgesagt haben. Antisemitismus habe „auf Bühnen nichts zu suchen“...
Israel wird zum Juden unter den Fußballern
Von Martin Krauss | 26.09.2025 - Der europäische Fußballverband Uefa steht kurz davor, das israelische Team auszuschließen. Dahinter steht eine antisemitisch grundierte Kampagne gegen den jüdischen Staat...
Nichts ist gut
Von Martin Machowecz | 25.09.2025 - Israels Krieg in Gaza ist fürchterlich. Doch er darf keine Begründung dafür sein, dass der Antisemitismus gedeiht...
Antizionismus als tugendhafte Ideologie
[HAGALIL]
Von Roland Kaufhold | Nach den Essays der linken israelischen Politikwissenschaftlerin Fania Oz Salzberger (2024) sowie Moshe Zimmermann (2024) hat nun auch die linke israelisch-französische Soziologin Eva Illouz eine knappe, eindrückliche, schon beinahe verzweifelte Analyse zum 7. Oktober vorgelegt...
 Eva Illouz: Der 8. Oktober
Suhrkamp Verlag Frankfurt 2025 102 S. 12 Euro informieren und/oder bestellen
Kundgebung nach Friedman-Ausladung auf Markt Klütz
29.09.2025 - 500 Menschen diskutieren bei einer Demo auf den Klützer Markt leidenschaftlich. Es geht um die Ausladung des Publizisten Michel Friedman, um die Freiheit der Kunst und über das Bild von Klütz nach außen...
„Massives Mobilisierungsthema“: Antisemitismus steigt unter Linksextremen an
Von Peter Sieben | 29.09.2025 - Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt. Extremisten nutzen entsprechende Narrative, um transnationale antisemitische Netzwerke zu bilden...
Antisemitismus per Parteitagsbeschluss
[HAGALIL]
Von Thomas Tews | 30.09.2025 - Auf dem am vergangenen Wochenende in Ingolstadt abgehaltenen Parteitag des bayerischen Landesverbandes der Partei „Die Linke“ wurde der jahrtausendealte antisemitische Vorwurf des Kindermordes reproduziert...
Rücktritt wegen zu vieler Anfeindungen
[TAZ]
Von Gernot Knödler | 01.10.2025 - Hamburgs Antisemitismusbeauftragter tritt zurück. Als Gründe nennt er antisemitische sowie persönliche Angriffe. Zuvor gab es Streit um seine Besetzung...
Nach Hass und Übergriffen gibt Hamburgs Antisemitismusbeauftragter sein Amt auf
Von Julia Witte genannt Vedder, Jana Werner | 01.10.2025 - Hamburgs Antisemitismusbeauftragter Stefan Hensel tritt überraschend zurück. Er nennt die anhaltende Konfrontation mit Hass und persönlichen Übergriffen als Gründe. Der 45-Jährige wolle sich künftig „den positiven Seiten jüdischen Lebens widmen“...
Haltung zeigen
Von Anita Hirschbeck | 29.09.2025 - Judenhass im Klassenzimmer – in einem Workshop erfahren Lehrkräfte, wie sie klare Grenzen setzen...
Wie wurden Juden zu „J.“? Nathalie Frank erforscht visuellen Antisemitismus
30.09.2025 - Nathalie Frank ist Comic-Autorin und Kulturreporterin für das Arte-Journal. Sie wurde in Frankreich geboren, heute lebt sie in Berlin. Derzeit arbeitet sie an einer Publikation, die sich mit der visuellen Seite von Antisemitismus beschäftigt. Die Grundlage dafür bildet das Arthur-Langerman-Archiv – eine Sammlung von 11.000 antisemitischen Darstellungen. Interview...
Ein Plan gegen Antisemitismus
[DIE TAGESPOST]
Von Patrick Peters | 27.09.2025 - Das Bündnis gegen Antisemitismus „D-A-CH gegen Hass“ fordert konkrete Maßnahmen. Diesen Zielen haben sich zahlreiche Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeschlossen...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|