Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
23.10.2025 - Nr. 2115
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat





Religionsfeindliche Gesetze weiter auf dem Vormarsch



18.10.2025 - Religionsfeindliche Gesetze sind laut Menschenrechtlern weltweit auf dem Vormarsch. Die Jahrbücher Religionsfreiheit sowie Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025 haben Nigeria und Pakistan als Schwerpunkte. Dort nehme die Verfolgung zu...

Wie weit reicht die Religionsfreiheit am Arbeitsplatz?



Von Andreas Stöckli und Christina Schuhmacher | 21.10.2025 - Was tun, wenn eine Lehrerin ein Kopftuch trägt, ein Mitarbeiter an religiösen Feiertagen frei nehmen möchte oder eine Standesbeamtin gleichgeschlechtliche Paare nicht trauen will? Die Religionsfreiheit endet nicht am Arbeitsplatz – sie trifft dort aber auf betriebliche Regeln, Neutralitätspflichten und Grundrechte anderer...

Das Ende der Friedhöfe?



Von Ulrich Greiner | 20.10.2025 - Rituale des Totengedenkens sind wesentlicher Teil einer jeglichen Kultur, auch der unsrigen. Man sollte sie nicht dem zufälligen Belieben des Zeitgeistes anheimstellen...

Computerkunst, Kybernetik, Cyber-Kirche – Dimensionen eines Ringens von Technologie, Kunst und Religion

[FEINSCHWARZ]
Von Laura Brauer | 20.10.2025 - Die religionsproduktiven Verflechtungen von Kunst und Technologie bis in unsere KI-Gegenwart...




Depeche Modes Alben und Songs - auch im Spiegel religiöser Symbolik



Von Timo Lechner | 18.10.2025 - Brian J. Robbs Buch "Depeche Mode – Alle Alben, alle Songs" bemüht sich auch darum, wie persönliches Erleben, kulturelle Kontexte und existentielle Themen in den Liedern der Band reflektieren, wie etwa Schmerz, Hoffnung, Liebe, Tod und religiöse und spirituelle Bilder...


Brian J. Robb:
Depeche Mode: Alle Alben, alle Songs

 


Hannibal Verlag
Innsbruck 2025
208 S.
Euro 25,-
informieren und/oder bestellen


Dem Himmel nah – Interreligiöser Dialog Böblingen

[STUTTGARTER NACHRICHTEN]
16.10.2025 - Am 12. Oktober fand im Hofgut Mauren bei Böblingen das zweite Interreligiöse Erntefest statt. Über 150 Mitfeiernde und Akteure haben miteinander Gott für die Gaben der Schöpfung gedankt und mit einer Kunstausstellung die Kreativität der Menschen gefeiert...  

Tod und Trauer in den Weltreligionen – der Islam



17.10.2025 - Rund um die Welt finden wir die unterschiedlichsten Trauerrituale und Arten mit dem Tod umzugehen. In vielen Ländern hat das Sterben einen viel stärker Anteil im gesellschaftlichen Umfeld als bei uns... 




Von Gegnern zu Dialogpartnern



Von Georg Pulling und Johannes Schidelko | 21.10.2025 - Eigentlich wollten die Väter des Zweiten Vatikanischen Konzils lediglich eine Erklärung zum Judentum erarbeiten. Doch nach Indiskretionen und politischen Turbulenzen kam alles ganz anders...

Das Heil, auch ausserhalb der Kirche

[PFARRBLATT BERN (Schweiz)]
Von Elisabeth Zschiedrich | 16.10.2025 - Mit dem Jubiläum des Zweiten Vatikanischen Konzils jährt sich diesen Herbst zum 60. Mal auch die Veröffentlichung von «Nostra aetate». Die Erklärung markiert einen Wendepunkt im Umgang mit den nichtchristlichen Religionen, insbesondere mit dem Judentum...

60 Jahre "Nostra Aetate": Bleibender Auftrag zum Religionsdialog



22.10.2025 - Katholischer Akademikerverband: Interreligiösen Dialog auf allen kirchlichen Ebenen dauerhaft institutionalisieren - Theologe Kapeller: Israel Teil christlicher Identität...

"Strahlend optimistisch ist hier niemand"



Von Michael Bosse | 19.10.2025 - Nach der Einstellung der Kampfhandlungen im Gaza-Streifen herrscht in Israel ein "Schwebezustand zwischen Hoffnung und Skepsis". So empfindet es jedenfalls der evangelische Propst von Jerusalem, Joachim Lenz...

„Kein Grund zur Entwarnung“ – Muslime zum Waffenstillstand in Gaza



19.10.2025 - Nach fast zwei Jahren Genozid herrscht in Gaza erstmals Waffenruhe – doch Hoffnung mischt sich mit Misstrauen. Drei Muslime sprechen über Solidarität und die Frage, ob unter echter Frieden möglich ist...

«Der Nahost-Konflikt ist nicht religiös»



20.10.2025 - Die Palästinenserin Sumaya Farhat-Naser engagiert sich in der Bildungsarbeit für Frieden in Nahost. Ein Gespräch über die Situation in Gaza, Religion und die Rolle des Papstes in dem Konflikt...





Kopftuchverbot an Schulen: Kritik mehrerer Religionsgemeinschaften

[KATHPRESS (Österreich)]
20.10.2025 - Stellungnahmen bisher u.a. von Evangelischer Kirche, Freikirchen, Altkatholischer Kirche und Islamischer Förderation...

Kopftuch ist in der Öffentlichkeit okay, aber nicht an Schulen



Von Hugo Stamm | 18.10.2025 - Die Schulleitung von Eschenbach hat nach Druck von Eltern den Vertag mit einer konvertierten Muslimin annulliert, die ein Kopftuch trägt...

Das Kopftuchverbot bis 14 ist ein Gebot der Freiheit



Von Lisa Nimmervoll | 21.10.2025 - Die geplante Regelung für Schülerinnen schützt nicht vor Religion, sondern vor Zwang und Überforderung. Sie ist ein Bekenntnis zur Selbstbestimmung. Kommentar...

Allahgorithmus der Liebe

[HUMANISTISCHER PRESSEDIENST]
Von Ralf Nestmeyer | 16.10.2025 - Es gibt heute Dating-Apps für alles und alle. Für Hundehalter, Veganer, Akademiker, Christen, Polyamoröse oder Menschen, die ihre Sternzeichenkompatibilität für wichtiger halten als ihre Hobbys. Natürlich auch für Muslime, die online nach dem oder der Richtigen suchen...




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv