Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
10.07.2025 - Nr. 2108
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus
Interreligiöse Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Was ist ein «gerechter Krieg»? Ethische Überlegungen angesichts des israelischen Angriffs auf Iran



Ex-Diplomaten fordern härtere Linie gegenüber Israel

[DIE ZEIT]
02.07.2025 - 13 frühere Botschafter appellieren an die Bundesregierung: Sie müsse konsequenter gegen israelische Besatzung und Vertreibung vorgehen und das Völkerrecht stärken...

Zweierlei Mitgefühl



Von Andrea Böhm | 09.07.2025 - Deutschland muss gegenüber Israel eine Politik beginnen, die Staatsräson und Völkerrecht vereint. Auch, wenn es schmerzt... 




Deutsche Hamas-Geiseln: Familien hoffen noch



Von Bernd Riegert | 09.07.2025 - Die Hamas hält in Gaza weiterhin 59 Geiseln fest, darunter sieben Deutsch-Israelis. Fünf von ihnen könnten noch leben. Ihre Verwandten waren in Berlin, um auf das Schicksal der Verschleppten aufmerksam zu machen...

„Erzwungene Nacktheit“, „Androhung von Zwangsheirat“ – Das grausame Schicksal der Hamas-Geiseln



Von Daniel-Dylan Böhmer und Philip Volkmann-Schluck | 10.07.2025 - Angehörige der Hamas-Geiseln fordern die Bundesregierung eindringlich auf, sich für die deutschen Staatsbürger einzusetzen. Sie wissen, dass jeder Tag in Gaza die Hölle ist. Ein neuer Bericht zeigt, zu welch entsetzlichen Mitteln die Terrormiliz greift...




Völkerrechtler zweifeln Gründe für Israels Angriff auf Iran an

[DER SPIEGEL]
06.07.2025 - War der israelische Angriff auf Iran Selbstverteidigung oder eine Aushöhlung des Völkerrechts? Ein Linkenpolitiker wollte das genau wissen. Wissenschaftler des Bundestags gaben ihm eine relativ eindeutige Antwort...

Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Angriffe



06.07.2025 - War der israelische Angriff auf den Iran Selbstverteidigung im Sinne des Völkerrechts? Wissenschaftler des Bundestags haben daran "erhebliche Zweifel" - und die in einem 54-seitigen Gutachten begründet...

Gutachten zu Israel-Iran-Krieg: Angriff nicht gerechtfertigt?



Von Erkan Pehlivan | 06.07.2025 - Bundeskanzler Friedrich Merz hatte die israelischen Angriffe auf den Iran begrüßt. Doch ein Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die Angriffe völkerrechtswidrig waren...

Israel-Iran-Krieg: "Erhebliche Zweifel" an Rechtmäßigkeit

[DEUTSCHE WELLE]
06.07.2025 - Israels Regierung fühlte sich von Irans Atomprogramm bedroht und griff an. War das vom Völkerrecht gedeckt? Deutsche Experten haben Zweifel...

Israel, Iran und das Völkerrecht



Von Daniel Neumann | 06.07.2025 - Die Präventivschläge Israels gegen das Atomprogramm der Mullahs verstießen nicht gegen das Völkerrecht, sondern waren ebenso notwendig wie angemessen...

Was ist ein «gerechter Krieg»? Ethische Überlegungen angesichts des israelischen Angriffs auf Iran



Von Béatrice Acklin Zimmermann | 07.07.2025 - Der Präemptivschlag Israels gegen Iran war nicht nur moralisch gerechtfertigt, sondern sogar geboten. [Die Autorin ist Geschäftsführerin des Think-Tanks Liberethica] ...




Israelische Siedler greifen Mitarbeiter der „Deutschen Welle“ an

[ISRAELNETZ]
07.07.2025 - Siedler bewerfen im Westjordanland ein Team der Deutschen Welle mit Steinen. Der Sender verurteilt den Vorfall scharf. Der Deutsche Journalisten-Verband fordert juristische Konsequenzen...

Sender im Steinhagel



Von Nicholas Potter | 06.07.2025 - Im Westjordanland greifen radikale israelische Siedler zwei Jour­na­lis­t*in­nen der Deutschen Welle an – kein Einzelfall in den besetzten Gebieten...

Massive Kritik nach Angriff auf Deutsche-Welle-Mitarbeiter im Westjordanland



06.07.2025 - Im Rahmen der Konflikte im Nahen Osten geraten auch Medienvertreter zwischen die Fronten. Und das, obwohl sie sich klar als Presse zu erkennen geben. Ein Angriff radikaler israelischer Siedler auf ein deutsches TV-Team sorgt jetzt für Empörung...

Andrea Kiewels Leben in Israel: Zwischen Fernsehgarten und Raketenalarm



Von Pamela Haridi | 09.07.2025 - Andrea Kiewel, bekannt als "Kiwi" aus dem ZDF-Fernsehgarten, lebt in zwei Welten: der Showbühne in Deutschland und dem Alltag in Israel. Mit ihrem Umzug 2017 nach Tel Aviv begann ein neuer Lebensabschnitt, der von Liebe, Bedrohung und Heimatgefühl geprägt ist. Ihre Erlebnisse und Eindrücke offenbaren eine Frau, die sich zwischen Schlager und Raketenangriffen bewegt...

Israel beim ESC 2026: SWR begrüßt angestoßenen Dialog – keine Aussage zu einem Boykott Deutschlands



08.07.2025 - Der SWR, der seit Mai für den Eurovision Song Contest innerhalb der ARD zuständig ist, hat sich zum ersten Mal öffentlich zum Wettbewerb geäußert. Dabei reagierte ein Vertreter der Senders auf die Anfrage der britischen Huffington Post, ob sich Deutschland vom ESC 2026 zurückziehen würde, wenn Israel die Teilnahme daran von der EBU verweigert werden würde...







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv