Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
18.07.2013 - Nr. 1441
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Mayumana: Getanzte Lebensfreude aus Israel



Israel streitet mit EU über Millionen-Fördergelder



Von Christoph B. Schiltz, Michael Borgstede und Clemens Wergin | Die EU will künftig keine israelischen Unternehmen mehr unterstützen, die ihren Sitz in den besetzten Gebieten haben. Ministerpräsident Netanjahu ist empört, Brüssel zeigt sich wenig beeindruckt...  

Netanjahu empört über EU-Beschluss



Israel sieht neuen Leitfaden als Hürde für Verhandlungen... 

Israel ist über Europa empört



Von Oliver Maksan und Stephan Baier | Terrorangriff oder Weckruf: Die EU erhöht den Druck zugunsten einer Zwei-Staaten-Lösung... 

Israel empört über neue EU-Förderrichtlinien



Von Hans-Christian Rößler und Nikolas Busse | So klar wie nie zuvor unterscheidet die EU-Kommission zwischen Israel und den besetzten Gebieten. In letztere soll kein EU-Geld mehr fließen. Die israelische Regierung nennt das „einen großen Fehler“... 

EU gegen Israel

[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Ulrich W. Sahm | Neue Richtlinie verlangt »Territorialklausel« in Verträgen... 

Israel wirft Brüssel Antisemitismus vor



Die EU-Direktive, künftig keine israelischen Unternehmen mehr zu unterstützen, die ihren Sitz in den besetzten Gebieten haben, wird in Israel als Affront wahrgenommen. Die USA rechnen sogar schon mit weiteren europäischen Sanktionen... 

Endlich etwas richtig gemacht



Von Susanne Knaul | Applaus für die EU. Die Brüssler Bürokraten wagen, was den Entscheidungsträgern in Washington noch immer einen Schauer über den Rücken jagt: Sie sagen Israels Siedlungspolitik den Kampf an. Kommentar ... 

Signal an die Siedlungsbauer


Von Paul-Anton Krüger | Israels Premier Netanjahu poltert, weil EU-Fördergeld nicht für Projekte in jüdischen Siedlungen jenseits der Grenzen von 1967 ausgegeben werden darf. Überraschen kann diese Entscheidung für die Regierung in Jerusalem aber nicht gekommen sein. Kommentar...  

"Eine Direktive in die Sackgasse"


Präsident des Zentralrats der Juden kritisiert die neuen EU-Förderrichtlinien. Dieter Graumann im Gespräch...  




Artistengruppe Mayumana bringt Schwung in die Komische Oper



Von Leon Scherfig | Die aus Israel stammende Artistengruppe Mayumana bringt in Berlin ihre Show "Momentum" auf die Bühne. Es geht es um Hektik, Rhythmus und Bewegung. Das ist auch in den Stunden zuvor spürbar...  

Getanzte Lebensfreude aus Israel



Von Oliver Kranz | Mayumana - der Name steht für eine israelische Tanzgruppe, die auf der ganzen Welt Erfolge feiert. Sieben Millionen Zuschauer haben die Shows schon gesehen. Ganz bewusst lassen die Tänzer die politische Entwicklung in ihrer Heimat außen vor... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv