anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Alltäglicher Wahnsinn in Jerusalem
Waren aus israelischen Siedlungen kennzeichnen?
Österreich und weitere EU-Staaten forden eine Herkunftskennzeichnung für Produkte aus Siedlungsgebieten...
"Bushido ist nicht mehr Herr seines Lebens"
[DIE WELT]
Arye Sharuz Shalicar wuchs im Berliner Wedding auf, er litt unter dem Antisemitismus arabischer Jugendgangs. Auch mit dem Abou-Chaker-Clan hatte er schon zu tun - Schutz gewährte ihm deren Konkurrenz. Interview...
Alltäglicher Wahnsinn in Jerusalem
Von Peter Münch | Filmproduzent Volker Heise möchte mit den bekanntesten Regisseuren Deutschlands 24 Stunden lang das Leben in Jerusalem filmen. Vor Ort erkennen sie: Der Irrsinn des Projektes ist beherrschbar. Nicht aber der Irrsinn der Stadt...
"Ich bin ein Rocker, der über Politik spricht"
Von Dirk Schneider | Die israelische Rockband Electra auf ihrer Deutschland-Tournee...
Jüdisches Museum Hohenems blickt in israelische Wohnzimmer
[VORARLBERG ONLINE (Österreich)]
Das Jüdische Museum Hohenems (JMH) widmet sich in seiner aktuellen Schau “Familienaufstellung. Israelische Porträts” dem alltäglichen Leben der Menschen in Israel am Beginn des 21. Jahrhunderts...
Eine große Bereicherung
Israel? Was ist das? Was verbinden wir damit? Ein Land mit einer angespannten politischen Situation. Ein Land, in dem Kriege und Anschläge zum Alltag gehören. Ein Land, in dem extrem orthodoxe Juden die Normen und Werte beeinflussen. Israel - ein heiliges Land? Mara Thiemann, Lea Lord und Katharina Brüggemann, Schülerinnen des Paul-Spiegel-Berufskollegs, erzählen von ihrer Israel-Reise...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|