anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Internet-Konferenz im Vatikan zum Thema Religionsfreiheit
Das Universum braucht keinen Gott
In einem Vortrag in Kalifornien hat sich Stephen Hawking dazu bekannt, dass er Gott nicht für einen Faktor bei der Entstehung des Universums hält. Den nächsten großen Durchbruch in der Kosmologie erwartet er von der Erforschung des Wesens der dunklen Materie und der dunklen Energie...
Gericht: Religionsunterricht dient dem Kindeswohl
Kinder dürfen auch gegen den Willen der Mutter am Religionsunterricht teilnehmen. Eine Teilnahme an Religionsunterricht und Schulgottesdiensten entspreche dem Kindeswohl, befanden nun Kölner Richter...
Zu Fuß von Schweden nach Jerusalem
Der schwedische Pilger Jorgen Nilsson ist nach sechs Monaten und rund 4.500 Kilometern Wanderung in Israel eingetroffen. Nilsson, Malteserritter im Jerusalemer Orden St. Lazarus, startete seine Pilgerreise im vergangenen November in seiner Heimatstadt Lund in Schweden...
"Mehr Gespräche"
Ein neuer interreligiöser Feiertagskalender. Interview mit Bianca Kappetijn, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Akademie der Weltreligionen...
Ende einer Ära
Von Ulrike Mix | Interreligiöser Dialog als Schlüssel für den Weltfrieden - mit dieser Idee gründete Hans Küng 1995 die Stiftung Weltethos. Mit 85 Jahren zieht er sich nun aus dem Stiftungsgeschäft zurück...
Internet-Konferenz im Vatikan zum Thema Religionsfreiheit
Oberrabbiner Rosen, Vatikan-Astronom Consolmagno, Popsängerin Gloria Estefan u.a. gestalten Beiträge, die via www.ted.com verbreitet werden...
Der Koran schätzt auch die Anhänger Jesu
Von Karsten Packeiser | Mit den Wormser Religionsgesprächen knüpfen Stadt und evangelische Kirche an eine über 450 Jahre alte Tradition an. Schon im 16. Jahrhundert hatten Katholiken und Protestanten am Rhein versucht, ihre Spaltung zu überwinden...
Plädoyer für die Religion
Der liberale Staat kann nach Einschätzung von Bundestagspräsident Norbert Lammert auf religiöse Begründungen nicht verzichten. Die Auffassung, Religion sei belanglos geworden und als überholt zu betrachten, sei ein weit verbreitetes Missverständnis, betonte der CDU-Politiker am Freitagabend in Worms...
Wer ist der größte Muslimversteher?
Von Till-R. Stoldt | Unter den Ländern ist ein Wettbewerb um die Frage ausgebrochen, wer den Islam am schnellsten gleichstellt. Lange galt NRW als Vorreiter der Islamintegration. Den Ruf droht der Ex-Primus zu verlieren...
Drei Phasen des islamischen Kampfes
Von Bernard Lewis | Seit mehr als eintausend Jahren erlebt der Westen den Konflikt mit der muslimischen Welt. An die Stelle kriegerischer Auseinandersetzung ist heute die Einwanderung getreten ...
Zwei für das Kopftuch
[TAZ]
Von Eiken Bruhn | Erstmals sitzen im wichtigsten muslimischen Dachverband Schura Bremen zwei junge Studentinnen. Sie kämpfen dafür, dass ihre Kopfbedeckung kein Thema mehr ist ...
Die Deutsche Islamkonferenz muss abgeschafft werden
Erklärung des Zentralrats der Ex-Muslime über die Deutsche Islamkonferenz. Im Wortlaut...
„Kirchenverkauf an Muslime kein Tabu“
[STUTTGARTER ZEITUNG]
Hans-Peter Ehrlich ist 14 Jahre lang Stadtdekan der evangelischen Kirche Stuttgarts gewesen. Im Juni geht er in den Ruhestand. In seinem Rückblick plädiert der streitbare Theologe für eine offene Kirche, die sich den Entwicklungen der Zeit stellt. Interview ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|