anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Wer die Nazis nicht unterstützte, verlor die Stellung
Diabolische Brillanz
[TAZ]
Von Rudolf Walther | Im Schauspielhaus Zürich wurde über Schweizer NS-Lasten debattiert - "Liegt Rechnitz in der Schweiz?"...
Dichtung und Wahrheit
Von Henning Bleyl | Die Dichtungen von Rudolf Alexander Schröder sind im Evangelischen Gesangbuch ebenso vertreten wie in den Liedersammlungen von SS und SA...
Eine moralische Verpflichtung
Von Valerie Wendenburg | Obgleich die Schweiz während des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren danach ein bedeutender Umschlagplatz für Raubkunst war, gibt es keine verbindlichen Richtlinien zur Provenienzforschung...
Unter der Peitsche der SS
Überlebende schildern im Demjanjuk-Prozess die Gräuel im Lager Sobibor...
Wer die Nazis nicht unterstützte, verlor die Stellung
Von Uwe Schlicht | Mit der Bücherverbrennung 1933 fing es an: Wie sich die braune Ideologie in Universität, Charité und Akademie ausbreitete ...
«Eine Heldin bin ich nicht»
Von Wil Rouleaux | Am 11. Januar ist in den Niederlanden Miep Gies gestorben (NZZ 13. 1. 10), die von 1942 bis 1944 Anne Franks Familie in ihrem Versteck betreut hatte. Nach der Deportation der Familie hat sie aus dem Hinterhaus an der Prinsengracht Anne Franks Tagebuch gerettet...
Suche nach den verscharrten Opfern
Von Philipp Gessler | Hunderte von Massengräbern in Osteuropa sollen gesucht und geschützt werden...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|