Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
14.12.2012 - Nr. 1389
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




"Wir haben zu viel vom gleichen Hitler"



Wo "The Blitz" seine Bomben über London entlud

[DIE WELT]
Von Sven Felix Kellerhoff | Mehr als 20.000 Menschen starben 1940/41 bei den deutschen Angriffen auf London. Jetzt haben Wissenschaftler die Bombeneinschläge kartiert. Auch in Berlin arbeitet man an einer solchen Karte... 

Kinderschicksale nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht



Konferenz in Wien: "Das ist sicher auch der letzte Versuch, diese Stimmen zu retten und für die Forschung aufzubereiten"... 

Eichmann-Akte im Giftschrank?



Von Andreas Förster | Informierte der westdeutsche Geheimdienst bereits 1953 über den Aufenthaltsort des Nazi-Kriegsverbrechers Adolf Eichmann? Eine Akte im Bundeskanzleramt lässt das vermuten. Doch niemand darf das Dokument sehen... 

Studie beleuchtet Rolle der Humboldt-Stiftung in der NS-Zeit



Wel­che Rol­le spiel­te die von 1925 bis 1945 exis­tie­ren­de Alex­an­der von Hum­boldt-Stif­tung in der deut­schen Au­ßen­po­li­tik der Wei­ma­rer Re­pu­blik und des Drit­ten Reichs? Mit die­ser Fra­ge hat­te sich die heu­ti­ge Hum­boldt-Stif­tung an den Bon­ner His­to­ri­ker und heu­ti­gen For­schungs­de­zer­nen­ten der Uni­ver­si­tät Bonn Hol­ger Impe­ko­ven ge­wandt... 

Nicht alle waren Helden



Von Mathias Raabe | Die Schlachten auf den Seelower Höhen während des Zweiten Weltkriegs waren verbissen und opferreich. Die Kämpfe zwischen Wehrmacht und sowjetischen Truppen forderten 100.000 Tote. Die neue Ausstellung soll nun mit Mythen rund um die Schlachten aufräumen... 

Künstler entgeht Strafe

[BERNER ZEITUNG (Schweiz)]
Ein schwedischer Maler, der ein Bild mit der Asche von Holocaust-Opfern gemalt hatte, wird nicht wegen Störung der Totenruhe angeklagt... 




"Wir haben zu viel vom gleichen Hitler"



Darf man Adolf Hitler in einem Roman durchs heutige Berlin wandeln lassen? Darf er in Situationen geraten, die lustig wirken? Ja, sagt Schriftsteller Timur Vermes über sein Buch "Er ist wieder da" - wenn man den Witz mit einer unverdaulichen Beilage serviert. Ein Interview über Monstrosität und Attraktivität eines Diktators und eine Verweigerungshaltung, die bis heute wirkt... 









Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: