| 
 
 
 
anzeige  Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
 
 Deutscher Koordinierungsrat
 
 Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
 
 Besuchen Sie unsere Homepage:
 
 Koordinierungsrat
 
 
 
 | 
Vor 125 Jahren geboren: Staatsgründer David Ben Gurion  Kollektive Bewusstlosigkeit[TACHLES (Schweiz)]
Von Akiva Eldar | Die Reaktion von Premierminister Binyamin Netanyahu und der Horde seiner Sprecher auf die internationale Kritik bezüglich der Bewilligung von Bauplänen für das jenseits der «Grünen Linie» liegende Jerusalemer Wohnviertel Gilo erinnert an den Witz von dem Diener, der den König in sein Hinterteil gekniffen hatte...
 
Israelisch ja, jüdisch nein Von Hans-Christian Rössler | Mehrere Hundert Israelis haben beim Innenministerium beantragt, künftig als „Bürger ohne Religion“ registriert zu werden. Sie protestieren damit gegen die Macht der orthodoxen Rabbiner...
 Jüdischer Israeli "ohne Religion"Von Sebastian Engelbrecht | Trennung von Staat und Religion gefordert...
 
Israel veröffentlicht Namen der Häftlinge für Schalit-Austausch[ISRAELNETZ]
Israels Gefängnisverwaltung hat die Namen der ersten 477 Häftlinge veröffentlicht, die gegen den von der Hamas gefangengehaltenen israelischen Soldaten Gilad Schalit ausgetauscht werden sollen. Gegner des Austauschs haben 48 Stunden Zeit, vor dem Obersten Gerichtshof dagegen zu klagen...
 Große Mehrheit in Israel für Häftlingsaustausch79 Prozent der Befragten für den Austausch - Israelischer Rundfunk: Shalit am Dienstagnachmittag wieder zu Hause...
 Der wahrscheinliche Fahrplan[TACHLES (Schweiz)]
Das logistisch komplizierte und nervlich aufreibende Unternehmen Gefangenenaustausch ist bereits angelaufen...
 Trauma einer langen GefangenschaftVon Bettina Marx | Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hamas...
 Kritik am GefangenenaustauschVon Hans-Christian Rößler | „Sieg für den Terror und die Hamas“: Der geplante Gefangenenaustausch mit dem entführten Soldaten Schalit ist in Israel und in den Palästinensergebieten auf Kritik gestoßen...
 Der Preis des LebensVon Michael Borgstede | Seit ehedem sind Juden Opfer von Geiselnahmen geworden - und genauso alt ist die Debatte nach dem angemessenen Preis für die Befreiung. Notfalls auch 1000 zu eins, wie bei Gilad Schalit...
 Getrübte VorfreudeVon Hans-Christian Rößler | Der Gefangenenaustausch mit Israel lässt viele Palästinenser nach jahrelanger Haft in die Heimat zurückkehren. Doch viele werden im Gefängnis bleiben müssen...
 Der Mensch als Wert und WareVon Michael Wolffsohn | Fünf Jahre lang hielt ihn die Hamas in Geiselhaft. Nun wird der israelische Soldat Gilad Schalit gegen mehr als tausend inhaftierte Palästinenser eingetauscht. Denn in Israel gilt: Wir sind das Volk, und wir sind ein Volk...
 Hausputz für Gilad SchalitVon Michael Borgstede | Die Familie des entführten israelischen Soldaten bereitet sich auf seine Heimkehr vor. Erstmals seit 2006 ziehen die Eltern die Jalousien im Zimmer des 25-Jährigen wieder hoch...
 »Freude und Dankbarkeit in der jüdischen Gemeinschaft«Von Detlef David Kauschke | Reaktionen auf die angekündigte Freilassung von Gilad Schalit...
 
Der Traum vom „Licht unter den Nationen“Von Andrea Krogmann | Vor 125 Jahren wird Israels Staatsgründer Ben Gurion geboren ...
 Staatsgründer und erster Ministerpräsident IsraelsVon Peter Philipp | Vor 125 Jahren wurde David Ben Gurion geboren...
 
 
Abo-Hinweis Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
 |