Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
17.10.2011 - Nr. 1294
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Saudi-Zentrum in Wien: "Wir Juden müssen Risiken eingehen"



"Da gibt es ganz Unkonventionelles"



Es gibt nach Ansicht der Autorin Sylvia Schopf keinen wirklich neuen Trend bei den religiösen Kinderbüchern, eher welche, die schon länger anhalten. Die Journalistin Sylvia Schopf über religiöse Kinderbücher. Interview...  




Umstrittene Unterschrift für Dialogzentrum



Gründungsvertrag wird von den Außenministern Österreichs, Spaniens und Saudi-Arabiens unterzeichnet.... 

Spindelegger: "Besondere Chance für den interreligiösen Dialog!"



Abkommen zur Gründung des König Abdullah Zentrums für interreligiösen und interkulturellen Dialog in der Wiener Albertina unterzeichnet... 

Wiener "Dialogpfarrer": Am Ring entsteht kein Wahabitenzentrum

[KATHWEB (Österreich)]
Leiter der Wiener Kontaktstelle für christlich-islamische Begegnung, Rupprecht, sieht neues interreligiöses Dialogzentrum positiv: "Saudischer König achtete sehr auf Absprache mit dem Vatikan" - Landessuperintendent Hennefeld und Rabbi Rosen: Saudi-Arabien bewegt sich.... 

Saudi-Zentrum in Wien: "Wir Juden müssen Risiken eingehen"



Rabbi David Rosen sitzt als jüdischer Vertreter im umstrittenen Institut für interreligiösen Dialog - und erklärt warum. Interview... 

Wiener Glamour für saudische Fundis



Von Christoph Baumgarten | Das Königreich Saudi-Arabien errichtet mit höchstoffiziellem Segen der Republik Österreich ein „Zentrum für interreligiösen und interkulturellen“ Dialog in der Wiener Innenstadt. Kritiker sehen das vor allem als PR-Kampagne für den Wahabismus... 




Küngs Kühnheit



Von Barbara Eckle | Uraufführung: „Weltethos“ in der Philharmonie ... 

Päpstlicher als der Papst



Von Lucas Wiegelmann | Hans Küng in der Eitelkeitsfalle: Er hat ein Oratorium mit eigenen Texten von Simon Rattle uraufführen lassen: "Weltethos" ... 






"Potenzial des Comics ist noch nicht annähernd ausgeschöpft"



Seine graphic novel "Habibi" sei eine Reaktion gegen die Islamophobie in den USA, sagt der Autor Craig Thompson. Mit seinem Buch wolle er die Mauern zwischen Christentum, Judentum und Islam einreißen. Interview...  






Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: