anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Ist der Kirchentag zu zahm geworden?
„Es hat schwere Fehler gegeben“
[KÖLNISCHE RUNDSCHAU]
Was ist von der Papstbegeisterung beim Weltjugendtag geblieben? Benedikt XVI. steht bei vielen deutschen Katholiken in der Kritik. Interview mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, dem Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch...
Im Namen des Herrn
Von Ralf Sotscheck | Tausende irische Kinder wurden in Heimen der katholischen Kirche missbraucht. Stiller Komplize war die Regierung, die das System früher finanzierte...
Demo gegen Fundis
Knapp tausend Menschen protestieren gegen evangelikalen Psychotherapiekongress ...
Kirchentag: Politiker fordern Einsatz für Demokratie
Merkel: "Freiheit muss gelebt werden" - Ökumenischer Gottesdienst zu Himmelfahrt ...
Kirchentag? Da gehen ja ganz normale Leute hin!
Von Matthias Kamann | Ein Abend zwischen Verzweiflung (Werder Bremen) und fröhlicher Ausgelassenheit: Zum Auftakt des 32. Evangelischen Kirchentags feierten in Bremen rund 300.000 Menschen ein buntes Straßenfest. Bei Gottesdiensten standen Appelle zum Umdenken in der Wirtschaftskrise im Mittelpunkt...
Was Menschen tun
Von Claudia Keller | "Mensch, wo bist du?", fragt der evangelische Kirchentag, der bis Sonntag in Bremen stattfindet - und es ist der Kirchentag zur Krise. In Bremen treffen sich nicht die Wütenden. Doch gerade jetzt braucht die Gesellschaft Menschen, die daran glauben, dass noch etwas geht ...bsp;
Kein Aufschrei gegen Finanzhaie
Eigentlich sollte man denken, der Bremer Kirchentag würde mit einem Aufschrei gegen Finanzhaie oder gar gegen das ganze Wirtschaftssystem Geschichte machen. Aber im 560-seitigen Programmheft muss man mit der Lupe nach Veranstaltungen zur Wirtschaftskrise suchen...
Die Abscheu vor der Gier eint alle
Von Henning Bleyl und Teresa Havlicek | 100.000 TeilnehmerInnen kamen zum Glaubenstreff. Das sind weniger als in den Hochzeiten der 90er-Jahre. Aktuelle Wirtschaftskrise liefert moralische Munition...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|