anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Papstbesuch in Israel: Gemischte Bilanzen
Historisches interreligiöses Arbeitstreffen in Amman
[ZENIT]
Das Thema „Religion und Zivilgesellschaft“ stand im Mittelpunkt einer historischen Begegnung, die vom 18. bis zum 20. Mai auf gemeinsame Initiative des Jordanisch-Königlichen Instituts für Interreligiöse Studien („Royal Institute for Inter-Faith Studies“, RIIFS) und des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog in der jordanischen Hauptstadt Amman stattfand...
Ein schwerfälliger Dialog der Religionen
Von Ralph Allgaier | Der Karlspreisträger machte es möglich: Beim Karlspreis-Europa-Forum kam es am Mittwoch in Aachen auf Vorschlag von Andrea Riccardi zu einer Begegnung markanter Vertreter der drei abrahamitischen Religionen...
Papstbesuch: So wurde hier geschrieben
[HAGALIL]
Von Menachem Gantz (Jedioth Achronoth) | Benedikt XVI kehrte am Freitag in den Vatikan zurück, aber sein Gefolge ist noch immer über den Empfang entrüstet, den die Medien und die öffentliche Meinung in Israel dem Oberhaupt der Katholischen Kirche bereitet haben. Lange Wochen wurde im Vatikan schwer gearbeitet, um den Erfolg dieser komplizierten Reise zu garantieren...
Der Papst im Heiligen Land - Eine gemischte Bilanz
Von Lars Hänsel | Die Bilanz des Papstbesuches im Heiligen Land ist insgesamt gemischt. Organisatorisch lief zwar alles ohne ernste Zwischenfälle. Jedoch lösten die Reden und Gesten des Papstes geteiltes Echo aus. [Der Autor ist seit 2006 Leiter des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem] ...
Die Angst vor neuem Antisemitismus sitzt tief
Papst Benedikt XVI. auf Pilgerreise im Heiligen Land – Interview mit dem Rektor des Österreichischen Hospizes in Jerusalem Markus Bugnyar. Interview ...
'Am schwersten war es mit den Juden'
Interview mit Rabbi Alon Goshen-Gottstein über seine aufsehenerregende Aktion beim Papstbesuch im Heiligen Land: "Es hatte mich bereits mit Schmerz erfüllt, wie der Papstbesuch bisher gelaufen war"...
„Mit innerer Freiheit durchs Nahost-Minenfeld“
Von Gabi Fröhlich | Ortskirche zeigt sich zufrieden mit Papstbesuch im Heiligen Land...
Papstbesuch in Israel: Welcher "Trialog" war der wahre?
Die Begegnungen des Papstes mit jüdischen und muslimischen Repräsentanten werden im Nachhinein sehr unterschiedlich bewertet...
Kirchentagspräsidentin stützt Kreuz-Kritiker
Eine hochrangige Vertreterin der evangelischen Kirche, Karin von Welck, hat Unverständnis über das Gezerre um den Hessischen Kulturpreis geäußert: Der Muslim Kermani schreibe «aufs Klügste», zwei Christen zeigten «Intoleranz»...
Kant hat dasselbe wie Kermani gelehrt
Von Friedrich Wilhem Graf | Navid Kermani ist kein intoleranter Feind des Christentums, der dessen „Zentralsymbol“, das Kreuz, verunglimpft, sondern ein frommer muslimischer Religionsintellektueller, der seinen Gott auf ganz eigene Weise verehrt und sich dabei einfühlsam auch den inneren Sinn christlicher Frömmigkeit zu erschließen sucht ...
Eine längst fällige Debatte
Der katholische Theologe und Islamwissenschaftler Peter Hünseler sieht im Streit um Vergabe des Hessischen Kunstpreises Desaster und Chance. Interview ...
Der Staat soll nicht religiös sein
Von Stephan Speicher | Abdullahi An-Na"im im Gespräch mit Wolfgang Schäuble ...
Das Trennende und das Verbindende
Von Harry Nutt | Zusammen mit Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und dem früheren Bundesverfassungsrichter Dieter Grimm diskutierte An-Na'im im Rahmen der Carl-Heinrich-Becker-Lecture über Scharia und den säkularen Staat...
Kein Platz am runden Tisch
Von Pitt von Bebenburg | Die Landesregierung will die Islamische Religionsgemeinschaft Hessen (IRH) nicht an den Runden Tisch bitten, der die Einführung von Religionsunterricht für Muslime in Hessen vorbereiten soll...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|