anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Christliche Religiosität und elterliche Gewalt
Kirchengänger parken kostenlos
Von Alexander Menden | Für einen Gottesbesuch soll keiner zahlen. Daher hat die Stadt Woking in Südengland nun einen kostenfreien Sonntagsparkschein für Gläubige eingeführt. Die Atheisten wollen auch davon profitieren und pochen auf eine Gleichbehandlung...
80 Jahre Konkordat: Vertrag mit Breitenwirkung
[ORF (Österreich)]
Vor 80 Jahren haben die österreichische Bundesregierung und der Vatikan das Konkordat unterzeichnet. Für manche ist es ein Relikt aus der Zeit des Austrofaschismus - für andere der Garant für die Religionsfreiheit...
Zensiert: Diese Kirchen-Satire geht dem WDR zu weit
Von Thomas Lückerath | Wie weit darf Satire gehen? Nicht weit, wenn es nach dem WDR geht. Carolin Kebekus erlebt gerade zum zweiten Mal, wie heilig die katholische Kirche ist. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mitarbeiter im WDR bezeichnen die Zensur eines Kirchen-Raps hingegen als scheinheilig...
Je christlicher die Eltern, desto weniger Prügel fürs Kind?
Kriminologe Christian Pfeiffer über Gewalt und Religiosität und warum Freikirchler bzw. Evangeikale am ehesten ihre Kinder züchtigen. Interview...
Christliche Religiosität und elterliche Gewalt
Von Christian Pfeiffer und Dirk Baier | Ein Vergleich der familialen Sozialisation von Katholiken, Protestanten und Angehörigen der evangelischen Freikirchen...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|