Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
13.10.2010 - Nr. 1189
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Die jüdisch-christliche Tradition ist eine Erfindung



Die Welt ist angefüllt mit Religion



Von Peter L. Berger | Die Theorie einer zunehmenden Säkularisierung der Welt ist gescheitert. Eröffnungsvortrag des Frankfurter Soziologentags... 

Religionssoziologe Joas: Säkularisierung bedeutet keinen Moralverfall


Symposion "Wie wird der Glaube glaubwürdig?" mit Hans Joas und amerikanischem Theologen David Tracy an Katholisch-Theologischer Privatuniversität Linz... 

Knetmasse und Kraftwerk



Von Arno Widmann | Alles vergessen, hineinstürzen, die winkende Katze wirken lassen: Eine Ausstellung im Dresdner Hygienemuseum zur Rolle der Religion hier und anderswo... 




Kirche sucht nach Konfliktlösung für Nahost



Sensibel für den Schrei nach Gerechtigkeit von Israelis und Palästinensern... 

Was auf der Nahost-Synode besprochen wird



Bischöfe aus dem Nahen Osten sind uneins über die Haltung, die sie zu den Muslimen einnehmen sollen. Davon berichtet Radio Vatikan. Bei einer internen Debatte in Anwesenheit des Papstes kam es zu Meinungsverschiedenheiten über die Frage, ob Christen in Nahost die Muslime einfach „lieben“ oder auch „mit ihnen diskutieren“ sollten... 

Kirchenführer warnen vor Abwanderung der Christen aus Nahost



Nach Ansicht von Patriarch Laham aus Damaskus ist eine Konsequenz des israelisch-palästinensisch Konflikts, dass arabische Welt immer mehr zu einer ausschließlich muslimischen Gesellschaft wird... 

Konfessionalismus überwinden



Nahostsynode im Vatikan berät über Verhältnis zum Islam... 

Nahost-Synode: Kernsätze der Reden vom Dienstag Abend



Bei der vierten Generalversammlung der Nahost-Bischofssynode haben Teilnehmer aus dem Heiligen Land die bedrängte Lage der Christen in Israel und den Palästinensergebieten geschildert. Auch ein irakischer Erzbischof berichtete über die kritische Lage der Kirche in seiner Heimat. Hier ist ein Überblick über einige Wortmeldungen...  






Sehr geehrter Herr Bundespräsident...



Von Ralph Giordano | Offener Brief an den Bundespräsidenten... 

"Der Islam ist keine prägende Kraft unserer Kultur"



Der Theologe Richard Schröder (SPD) spricht über die Grenzen der Toleranz gegenüber dem Islam und die Komplexe bei Muslimen. Interview ... 

"Der Islam ist in unserem Land, er wird bleiben"



Präses Nikolaus Schneider erklärt, warum der Islam für ihn zu Deutschland gehört, aber auf andere Weise als das Christentum. Interview ...  

Die jüdisch-christliche Tradition ist eine Erfindung



Von A. S. Bruckstein Çoruh | Auf dem derzeitigen Kampfplatz gibt es vor allem einen Gegner: den Islam. Dabei bedarf es einer neuen Liaison der jüdischen Intellektuellen mit den Muslimen dieses Landes... 

Zu stolz auf die Tradition



Von Malte Lehming | Genozide, Selbstmordanschläge, Steinigungen, Scharia: Gehört der Islam wirklich zu Deutschland? Ein kleines interreligiöses Quiz mit überraschenden Antworten... 



[zum gesamten Thema siehe auch:
Compass 06.10.2010Compass 08.10.2010 und Compass 11.10.2010]




Staat fördert Imamfortbildung



Von Robert von Lucius | Die Universität Osnabrück hat mit der Weiterbildung von Imamen begonnen. Als „Pionierarbeit“ bezeichnete die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan das Projekt, andere sprachen von einem „Stück Integrationsgeschichte“... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: