Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
10.03.2010 - Nr. 1128
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Freundschaft unter Feinden



Pilgerfahrt nach Auschwitz

[TAZ]
Von Iris Hefets | Das Holocaust-Gedenken ist in Israel und auch in Deutschland zu einer Art Religion geworden ... 

EU-Vertreterin Ashton riskiert Streit mit Israel



Die EU-Außenvertreterin Catherine Ashton hat eine neue Nahost-Friedensinitiative angekündigt. Es gehe darum, alle Konfliktparteien zu direkten Gesprächen zu ermutigen und das Quartett wiederzubeleben, erklärte die Britin... 

Freundschaft unter Feinden



Von Stefanie Winkelnkemper | Katharina Arditi (25) kommt aus Israel, Imad Al-Kilani (35) ist Palästinenser. Sie wuchsen mit der Feindschaft ihrer Völker auf. Nun studieren beide an der Uni Düsseldorf. Ihr Studiengang European Studies soll einen Beitrag zum Frieden leisten. Das Experiment scheint zu gelingen...  

Diplomat sorgt sich um das Image Israels



Seit gut einem halben Jahr ist Emmanuel Nahshon Gesandter der Botschaft Israels in Berlin. Es ist seine "bislang interessanteste Mission"... 

„Wir brauchen einander“



Auf Einladung der Deutsch- Israelischen Gesellschaft Ulm/Neu-Ulm sprach der Gesandte der Botschaft des Staates Israel in Deutschland, Emmanuel Nahshon, im Studio der Sparkasse Ulm - Neue Mitte zum Thema Israel und Naher Osten... 





Jerusalem Foundation - Bürgermeister-Reise nach Jerusalem



Die Jerusalem Foundation, 1966 gegründet vom damaligen Jerusalemer Bürgermeister Teddy Kollek, bietet in diesem Jahr erstmals in ihrer langjährigen Geschichte eine Jerusalem-Reise an, die speziell für Landräte, Oberbürgermeister, Bürgermeister und Stadträte konzipiert wurde.

Das 4-tägige Programm (23. - 27.6.2010) ist abseits der Touristenpfade auf die Interessen dieser Zielgruppe ausgelegt - Gespräche und Begegnungen mit Vertretern der Jerusalemer Stadtverwaltung, Einblicke in soziale und kulturelle Projekte in der Stadt sowie Begegnungen mit dort ansässigen Korrespondenten, einschl. einer Fahrt mit n-tv-Korrespondent Ulrich Sahm nach Bethlehem und einem Diskussionsabend mit Gisela Dachs, der Israel-Korrespondentin der ZEIT. Ein Höhepunkt ist sicher die Begegnung mit dem Jerusalemer Bürgermeister Nir Barkat, der die Teilnehmer im Rahmen der Reise in seinem Rathaus empfängt. Es wird dies das erste Mal sein, dass deutsche Kommunalvertreter mit dem seit Nov. 2008 im Amt befindlichen Jerusalemer Stadtoberhaupt zusammentreffen.

Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung (bis spätestens 31. März 2010): Gabriele Appel, National Director Germany, The Jerusalem Foundation, Chopinstr. 16, D-81245 München, Tel: 089-896 70 213

Internet:
www.jerusalemfoundation.org




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv