anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
"Wir sehen uns in Berlin"
Streit um Anerkennung Palästinas
[TAZ]
Die neue schwedische Regierung will Palästina als Staat anerkennen. Die Palästinenser sind erfreut, Israel ist empört und hat den Botschafter für Montag einbestellt...
Stockholm will Palästina anerkennen
[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Ayala Goldmann | Scharfe Kritik aus Jerusalem – Zeitpunkt des Schritts bleibt zunächst unklar...
Palästinenser begrüßen schwedische Ankündigung
[NEUES DEUTSCHLAND]
Ministerpräsident Löfven will Anerkennung: Zwei-Staaten-Lösung erfordert gegenseitigen Willen zu friedlicher Koexistenz / Termin für Anerkennung noch offen...
Schweden will Palästina trotz Protesten anerkennen
[DIE WELT]
Von Gil Yaron | Jerusalem hoffte, dass Stockholm Friedensgespräche abwartet. Doch aus der Botschaft in Tel Aviv erfuhr die "Welt", man werde die Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, bald umsetzen...
Israel protestiert gegen Schwedens Palästina-Anerkennung
[DER STANDARD (Österreich)]
Botschafter wegen geplanter Anerkennung Palästinas vorgeladen...
Palästina jetzt anzuerkennen, behindert den Frieden
[DIE WELT]
Von Gil Yaron | Schweden will den Palästinensern helfen. Aus gutem Grund. Doch manchmal ist gut des Guten zu viel. Dass es im Nahen Osten nicht zu einer dauerhaften Lösung des Konfliktes kommt, liegt an beiden Seiten. Kommentar....
Wichtiges Signal aus Europa
[TAZ]
Von Susanne Knaul | Dass Schweden den Staat Palästina anerkennt, verändert erst einmal nicht viel. Es ist aber eine wichtige, symbolträchtige Geste...
Kein kurzer Prozess
[THE EUROPEAN]
Von Michael Borchard | Durch Zufall feierten Juden und Muslime in Israel jüngst friedlich nebeneinander. Dass sich das dauerhaft auf das ganze Land übertragen lässt, bleibt aber unwahrscheinlich. Außer Lippenbekenntnissen kann man Politikern beider Seiten nicht viel entlocken...
"Wir sehen uns in Berlin"
[BADISCHE ZEITUNG]
Von Inge Günther | Da es dort so billig ist, ziehen junge Israelis in die deutsche Hauptstadt – in der Heimat gibt es Kritik...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|