anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Das Blog der Anne Frank: Erinnern auf Facebook
Rosemarie Koczy - "Ich webe euch ein Leichentuch"
[DIE WELT]
Von Julika Pohle | Jeder Strich stellt einen Faden dar in dem Gewebe, das die Künstlerin Rosemarie Koczy (1939-2007) zum Gedächtnis wirkte.Mit ihrem beklemmenden Werk, das jetzt im Jüdischen Museum Rendsburg gezeigt wird, schuf sie den unbeerdigten Opfern der nationalsozialistischen Verfolgung eine Erinnerung...
Der Gott der Nazi-Geschichte
Von Fritz Göttler | Die "Bad Boys" von Hollywood: Bernard-Henri Lévy verdammt Tarantinos Inglourious Basterds, Scorseses Shutter Island und den neuen Umgang des Kinos mit Hitler...
Chef-Pfadfinder traf Nazis
Der Gründer der Pfadfinderbewegung, der Brite Robert Baden-Powell, soll sich vor dem Zweiten Weltkrieg mit führenden Nationalsozialisten getroffen haben und auch zu einem Gespräch mit Adolf Hitler eingeladen worden sein...
Im Zweifel gegen die Opfer
Von Christoph Schult | Trotz eines Urteils des Bundessozialgerichts warten Zehntausende ehemalige NS-Ghettoarbeiter immer noch auf eine deutsche Rente. Schuld sind Versicherungsbürokraten - und eine knausrige Bundesregierung...
Das Blog der Anne Frank
Von J.A. Heyer | Ein von den Nationalsozialisten ermordeter Junge ist bei Facebook zu finden, soll Farmville spielen und bekommt Plüschbärbildchen geschickt. Ist das gruselig oder eine neue Form der Gedächtniskultur? ...
Hitlers Pläne zur Neuordnung Europas
Von Christian Semler | m Herbst 1941 hatte sich Nazi-Deutschland zum Herrn über einen Großteil des europäischen Kontinents gemacht. Aber hatten die Nazis ein konsistentes Programm, wie aus den besetzten, den abhängigen und den verbündeten Staaten der "Achse" ein stabiles Herrschaftssystem errichtet werden könnte? ...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|