Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
12.03.2010 - Nr. 1129
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Ausgerechnet Deutschland: Die jüdisch-russische Migration



Recht auf Stadt



Von Lukas Sander | Die jüdischen Landesverbände in Niedersachsen fordern, dass Zuwanderer nur noch auf Regionen mit "großen und stabilen" jüdischen Gemeinden verteilt werden ... 

Dieses Leben lehrt einen niemand

[FAZ]
Von Eva Demski | Das wohlfeile Bild von der Frau an der Seite Marcel-Reich-Ranickis wurde ihrer Persönlichkeit nie gerecht. Sie fand sich damit ab. Heute wird Teofila Reich-Ranicki neunzig Jahre alt... 

"Eine Geste für München"



Daniel Libeskind über seine Pläne für eine liberale Synagoge im Lehel. Interview ...  

Beispiel für die Renaissance des Judentums in ganz Deutschland



Die Präsidentin des Zentralrats der Juden, Dr. Charlotte Knobloch, nimmt am Sonntag an den Einweihungsfeierlichkeiten in der neuen Synagoge teil. Sie empinde bei einem derartigen Anlass Freude und Dankbarkeit, sag die 77-Jährige im Interview.... 

Das Zerbrechen der Bundestafeln



Von Nechama Leibowitz | Paraschat HaSchawua, der wöchentliche Toraabschnitt. Sefer Schemot - Buch Exodus. Sidra Ki-Tissa... 





'Ausgerechnet Deutschland'

[FRANKFURTER LIVE]
Jüdisches Museum thematisiert bis 25. Juli jüdisch-russische Migration in Deutschland... 

Die neuen Bürger



Von Claudia Michels | Sie sind da, die Menschen, mit der Nationalität "Volksjude" in den Pässen. Das Jüdische Museum prägt für ihre Existenz einen zukunftsweisenden Begriff: Es stellt die gewachsene jüdische Gemeinschaft hoffnungsfroh als "Das deutsche Judentum 2" aus... 

Ausgerechnet Deutschland



Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion suchten viele Juden eine Zukunft in Deutschland. Wie die Einwanderer das Judentum veränderten und welche Erfahrung die Menschen in ihrer neuen Heimat gesammelt haben, zeigt eine Ausstellung des Jüdischen Museums in Frankfurt... 

Als Jude muss man doppelt so gut sein



Yevgenia, Ilia und Masha - eine der russischen Zuwandererfamilien, die für die Jüdische Gemeinde "ein ganz großer Gewinn" sind... 

Geschichte einer Selbstfindung



Dmitrij Belkin sorgt für Frischluft im Museum... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 




Stichwort ...

... Judentum


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: