Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
19.05.2008 - Nr. 923
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
... Intern. Presseschau
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Überlebende des Holocausts fordern mehr Geld



Konzentration aufs "Nicht-Vergessen" des Holocaust

[DER STANDARD (Österreich)]
Von Tilman Krause | Österreich hat den Vorsitz der International Holocaust Task Force übernommen... 

Überlebende des Holocausts fordern mehr Geld



Mit fortschreitendem Alter haben sich auch die Bedürfnisse der Opfer des Holocaust geändert. Im Gespräch mit WELT ONLINE fordert der Repräsentant der Jewish Claims Conference, Georg Heuberger, deshalb, die Unterstützung der Überlebenden neu zu ordnen. Interview ...

Der Heuchler



Von Kurt Pätzold | Hitlers »Friedensrede« vom 17. Mai 1933...




Vertreibung im Schaufenster



Von Alexander Cierpka | »Verstummte Stimmen – Die Vertreibung der ›Juden‹ aus der Oper 1933 bis 1945« heißt eine Ausstellung, die gestern mit einer feierlichen Matinee in der Staatsoper Unter den Linden eröffnet wurde...

Thomas Mann und sein "Bruder Hitler"



Von Wolf Lepenies | Aus Anlass der Berliner Ausstellung "Verstummte Stimmen": Wie die Nazis Deutschlands Kultureliten verführten. Eröffnungsrede... 

Abschied vom Klavier



Von Marlies Emmerich | Judenvertreibung an der Staatsoper: die Ausstellung "Verstummte Stimmen"... 

700 ermordete Juden in der Lausitz vermutet



Von Thomas Klatt | Landgericht in Cottbus verhindert Ausgrabungen auf dem Gelände des ehemaligen KZ Lieberose-Jamlitz...

Von Posen bis Enschede



Von Heidi Niemann | Göttinger Uni-Bibliothek mit NS-"Beuteliteratur"... 

Hingerichtet im Namen des Führers



Von Andreas Fasel | Seit Jahren durchkämmt der Historiker Herbert Schmidt die Archive nach Gerichtsakten aus der Zeit des Nationalsozialismus. In seinem neuen Buch dokumentiert er 108 Todesurteile, die von Düsseldorfer Richtern gefällt wurden... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: