anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Wissenschaftler gegen Holocaust-Leugner
Wissenschaftler gegen Holocaust-Leugner
[TAZ]
Von Lana Stille | Die Verneinung des Holocaust ist noch immer eine der liebsten Beschäftigungen von Rechtsextremisten. Mit den Strategien der Vergangenheitsverklärer beschäftigen sich deshalb internationale Experten in Berlin und Oranienburg...
"Antisemitismus auch aus der Mitte der Gesellschaft"
Neues jüdisches Forum sucht Zusammenarbeit. Interview mit dem Vorsitzenden und Beauftragten der Jüdischen Gemeinde für die Bekämpfung des Antisemitismus, Levi Salomon ...
"Antisemitismus kommt links wie rechts vor"
540 Rechtsextremisten gibt es in Hamburg - davon geht das Verfassungsschutzamt aus. Mehr als zwei Drittel der rechtsextremistisch motivierten Taten waren Propagandadelikte wie Hakenkreuzschmierereien. Wie aber gelingt es, Menschen aus der rechten Szene herauszuholen? ...
Antisemitisches Hetzblatt löst Diskussionen aus
Von Rebekka Schrimpf | Eine antisemitische Hetzschrift ist momentan in Celle im Umlauf. An einigen Celler Schulen sowie an verschiedenen zentralen Stellen in der Stadt ist seit vergangener Woche ein anonymes Flugblatt verteilt worden. Anlass dafür ist das 60-jährige Bestehen des Staates Israel, das in diesem Mai gefeiert wird...
Die Sache mit dem Galgen
Von Velten Schäfer | EIst ein Galgen mit einer aufgehängten schwarzen Puppe ein Zeichen von Rassismus? Mecklenburg-Vorpommern ächtet seit dem Herbst den Rassenhass durch einen speziellen Verfassungsartikel. Nur mit dem Erkennen gibt es noch Probleme...
Rechte Schläger überfielen Studentenclub
Von Jörn Hasselmann | Nazis wollten Disko in Frankfurt (Oder) stürmen – einige Täter und Opfer kamen aus Berlin...
"Kamerad, ich weiß, wie du dich fühlst"
Von Marc Felix Serrao | Rockmusik als Kampf? Der verurteilte Rechtsrocker Lunikoff ist wieder frei und hat mehr Fans denn je - Verfassungsschützer bezeichnen seine Musik als rechtsextreme Einstiegsdroge...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|