anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Aus dem Tagebuch eines Lagerinsassen
Mit der Deportation begann die Schnäppchenjagd
[DIE WELT]
Von Sven Felix Kellerhoff | Vor aller Augen: Neu entdeckte Fotos aus Lörrach von 1940 zeigen, wie sich die Nachbarn das Eigentum der abtransportierten Juden aneigneten...
NS-Prestigebau braucht drei Sekunden für sein Ende
Von Berthold Seewald | Für die Olympischen Spiele 1936 errichtet, war die Deutschlandhalle ein Ort der Superlative. Hier flogen Hubschrauber und spielten die Stones. Ein Rückblick vor der Sprengung...
"Die Kultur des Vergebens geht sehr tief"
Im Jerusalemer Goethe-Institut sieht es nach Umzug aus. Kartons und Bücher-Stapel belagern die Tische. Der literarische Nachlass jüdischer Holocaustflüchtlinge soll an deutsche Schulen verschickt werden. Institutsleiterin Simone Lenz über Großmut und Leseratten. Interview...
''Abgeschoben in den Tod'', Ausstellung in Erinnerung an den 70. Jahrestag der Deportationen nach Riga
Am 15. Dezember 1941 wurden 1001 jüdische Kinder, Frauen und Männer von Hannover nach Riga deportiert, nur 69 von ihnen waren im Mai 1945 noch am Leben. Zum 70. Jahrestag der Deportation verschafft ihnen die Ausstellung "Abgeschoben in den Tod. Die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga" Gehör...
Warten auf gepackten Koffern
Jüdisches Museum München zeigt Ausstellung "Juden 45/90". Interview mit der Kuratorin Jutta Fleckenstein ...
»Entscheidend aber ist Einmischen«
Von Tatjana Heid | Vizepräsidentin Petra Pau enthüllt in den Niederlanden ein Mahnmal für Kindertransporte ...
Aus dem Tagebuch eines Lagerinsassen
Von William Stern | Simon Erlanger und Peter-Jakob Kelting lassen in «Interniert in Schweizer Flüchtlingslagern» die Tagebuchaufzeichnungen des jüdischen Autors Felix Stössinger. Debatte um Rolle der Schweiz als Enklave und Flüchtlingsland im kriegsversehrten Europa ...

Nolte mortale
Von Felix Wemheuer | Stalin soll Hitler erst zum Judenmord animiert haben. Das behauptet der US-amerikanische Historiker Timothy Snyder in seinem Bestseller »Bloodlands«...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|