anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Die Rolle der Frau im Judentum
Von bösen Blicken und schützenden Amuletten
[BAYRISCHER RUNDFUNK]
Von Annette Walter | Eine Ausstellung im Jüdischen Museum München zeigt eine Auswahl von Schutzamuletten, die auch im jüdischen Leben Bayerns von besonderer Bedeutung waren...
Zeugnisse jüdischen Lebens: Thüringen hofft auf viertes Welterbe
Von Heinz Stade | Nach Weimars Klassik, Bauhaus und Wartburg sollen auch Erfurts Zeugnisse jüdischen Lebens auf die Unesco-Liste. Das wünscht sich Thüringen und darüber beraten in der Landeshauptstadt seit Dienstag Denkmalpflegereferenten...
„Nur Herr Platzeck braucht diese Synagoge“
Für Shimon Nebrat von der Gesetzestreuen Jüdischen Landesgemeinde ist der geplante Bau ein „Etikettenschwindel“. Interview...
Stimme für jüdische Künstler
Von Madeleine Reckmann | Der Künstler Ruben Talberg eröffnet sein privates Museum in Offenbach und funktioniert dafür sein Atelier um. In dem Ort des Kulturdiskurses sind auch Workshops geplant...
Die Rolle der Frau im Judentum
Von Ingo Nickel | Der israelische Film „Gei Oni“ setzt sich mit der Frauenfigur in der jüdischen Kultur zu Beginn des 20. Jahrhunderts auseinander und erzählt dabei die Geschichte der Diaspora der russischen Juden...
Barmizwa an Bord
Von Carl D. Goerdeler | In Brasilien und Argentinien werden Schiffsreisen speziell für ein jüdisches Publikum angeboten...
Nachwuchs gesucht
Von Christine Schmitt | Synagoge Fraenkelufer: In Kreuzberg stehen die Türen offen – für Besucher und neue Beter ...
Sein Wille geschehe
Von Evelyn Bartolmai | Zum jüdischen Fest Schawuot ...
Was die Tora wirklich vorschreibt
Von Alexia Weiss | Schawuot ist eines der wichtigsten jüdischen Feste, doch viele Familien feiern es nicht. Liberale Gruppen feiern eine Tora-Party...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|