anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Theodor Herzl zum 150. Geburtstag
Berlins erste jüdische Parade
[BERLINER MORGENPOST]
Von Sabine Gundlach | Wenn Yehuda Teichtal redet, spricht er nicht nur, er sprüht. Vor Lebensfreude und Energie. Kein Wunder, der Rabbiner und Vorsitzende der jüdisch-orthodoxen Vereinigung Chabad Lubawitsch ist in seinem Element...
In Bad Segeberg entsteht erster jüdischer Kindergarten im Land
Von Wolfgang Glombik | In Bad Segeberg wird bald der landesweit erste jüdische Kindergarten eröffnet. Er ist zugleich offen für Kinder aller Religionen. Ob Juden, Muslime oder Christen – hier setzt man auf Gemeinsames...
Goebbels eins auf die Glocke geben
Von Stefan Pannor | Ob Superman, Captain America oder Sabramann, der Held mit dem Davidstern: Viele Comicfiguren sind eine Erfindung jüdischer Zeichner - jetzt spürt eine große Ausstellung in Berlin ihrem Einfluss nach...
Schlägerei im Führerbunker
Von Christian Schröder | "Helden, Freaks und Superrabbis" – das Jüdische Museum in Berlin zeigt eine Comic-Ausstellung über die "jüdische Farbe des Comics"...
„… Zionismus ist die Heimkehr zum Judentum ...“
Von Michael Berger | „Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen“, so untertitelte Herzl seinen 1902 verfassten utopischen Roman Altneuland, in dem er die Idee einer künftigen Heimstatt für Juden darstellte...
Der Bismarck der Juden
[DIE WELT]
Von Jacques Schuster | Am 2. Mai jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag Theodor Herzls. Kaum ein Theoretiker war so erfolgreich wie er. Heute hingegen scheint er vergessen...
Der König von Zion
Von Günther Haller | Wie aus einem Reisefeuilletonisten und Lustspielschreiber der Begründer der zionistischen Bewegung wurde. Theodor Herzl – zum 150. Geburtstag...
Der Zionist
Von Igal Avidan | Vor 150 Jahren wurde der Schriftsteller und Politiker Theodor Herzl geboren...
Der Träumer vom Gelobten Land
Von Dominik Peters | Theodor Herzl: denrgeistige Vater des Zionismus wäre am 2. Mai 2010 150 Jahre alt geworden...
"Es gibt nur eine Lösung: Die Zweistaatenlösung"
Politologe Shlomo Avineri im Interview über das Vermächtnis Theodor Herzls ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|