Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
16.07.2008 - Nr. 950
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Peter Feldmann: "Die SPD hat jüdische Wurzeln"



Alle etwas durchgedreht

[TAZ]
Von Clemens Niedenthal | Einmal hatte der Raucher das Tempo der Welt negiert, nun half ihm die Zigarette, das Tempo der Welt erträglich zu finden: In der Kabinettausstellung "Total Manoli? - Kein Problem" im Jüdischen Museum Berlin wird die Zigarette zum Indiz der Moderne... 

"Die SPD hat jüdische Wurzeln"



"Die SPD ist immer ein Platz für Juden gewesen", sagt Peter Feldmann, Sprecher des erst seit letztem Jahr bestehenden Arbeitskreises jüdischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Interview ... 

Luc Bondy feiert 60. Geburtstag



Begehren, Liebe und Tod: Das sind die Hauptzutaten im äußert erfolgreichen Theater von Luc Bondy, der am 17. Juli 1948 in Zürich als Sohn des österreichisch-ungarischen Publizisten und Essayisten Francois Bondy und einer jüdisch-deutschen Mutter geboren wurde... 

Mangelnde Sprachkenntnisse als größte Hürde im Alltag



Von Michél Havasi | Vor einem Jahrzehnt ist die Jüdische Gemeinde Cottbus, die bis zum Jahr 1938 existiert hatte, neu gegründet worden. Von zehn Zuwanderern aus den ehemaligen Sowjetrepubliken ins Leben gerufen, ist die Gemeinde mittlerweile auf 360 Mitglieder angewachsen. Vollständig in die Gesellschaft integriert sehen sie sich aber auch nach zehn Jahren noch nicht... 

Grace Kelly: Eine Ikone Hollywoods



Von Sönke Lundt | Das Jüdische Museum Rendsburg zeigt Fotografien von Grace Kelly in ganz unterschiedlichen Rollen: Mal als kühle Schönheit, mal als pflichtbewusste Fürsten-Gattin...

Park um den Rosengarten heißt nun Hilde-Domin-Park



Hilde Domin, die im nächsten Jahr ihren 100. Geburtstag feiern würde, kam als Tochter liberal-jüdischer Eltern mit dem Namen Hilde Löwenstein zur Welt. In Köln verbrachte sie ihre Kindheit und Jugend... 




36 Ideen für Rathausplatz



Von Christian Deppe | Viel Kosten, viel Mühe: Auf rund 250 000 Euro beziffert das Presseamt die Kosten des Wettbewerbs für Archäologische Zone und Jüdisches Museum. Doch das Ergebnis stellt dennoch nicht zufrieden. Ab Mittwoch sind die Pläne und Modelle im Spanischen Bau zu sehen... 

Ein Haus im Haus



Von Christian Thomas | Köln streitet über das Ergebnis eines Architekturwettbewerbs, der ab heute im Spanischen Bau des Rathauses gezeigt wird. Der Disput entzündet sich an der Gestaltung des Rathausplatzes... 

Ein neues Museum in historischem Kontext



Köln debattiert über einen Entwurf für ein Haus der jüdischen Kultur. Ein Gespräch mit dem Architekten Wolfgang Lorch vom Architekturbüro Wandel Hoefer Lorch und Hirsch aus Saarbrücken, das den Wettbewerb gewann...  







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 




Stichwort ...

... Judentum


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: