Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
03.04.2009 - Nr. 1018
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Polizei verhört Israels Außenminister



Häuser auf dem Frühlingshügel

[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
Von Roman Hollenstein | Die israelische Wirtschaftsmetropole Tel Aviv feiert ihr Hundertjahrjubiläum...

Polizei verhört Israels Außenminister



Von Benjamin Dierks | Israels neuer Außenminister Avigdor Lieberman ist nur einen Tag nach seinem Amtsantritt von jahrealten Polizeiermittlungen eingeholt worden. Der rechtsnationale Politiker musste sich einem ausführlichen Verhör aufgrund von Bestechungsvorwürfen unterziehen... 




Ein schwerfälliger Koloss



Von Jacques Ungar | 30 Minister und neun Vize-Minister werden sich im Kabinett Netanyahu gegenseitig auf die Zehen treten und die Ellbogen in den Magen rammen. Ob sie auch zum Wohle von Volk und Staat arbeiten und funktionieren können, ist eine ganz andere Frage... 

Rückschlag für einen Unermüdlichen



Von Hans-Christian Rößler | Alle Drohungen nutzten nichts. Fünf Mitglieder der Knesset-Fraktion der Arbeiterpartei verweigerten in der Nacht zum Mittwoch Ehud Barak den Gehorsam. Sie enthielten sich der Stimme, als das Parlament über die neue israelische Regierung abstimmte, in die sie ihrem Vorsitzenden Barak nicht folgen wollten...  

Die Arbeitspartei wrackt sich selber ab


Von Igal Avidan | Vom Erfolg der deutschen Abwrackprämie spricht man inzwischen auch in Israel: Ehud Barak, Chef der Arbeiterpartei, will in Israel mitregieren – eine Bankrotterklärung... 

Arbeit für die Rechten



Von Stefan Vogt | Netanjahu gewann mit der Vergabe von Ministerposten und sozialpolitischen Zugeständnissen Barak als Koalitionspartner. In dessen Arbeitspartei ist die Regierungsbeteiligung jedoch umstritten... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Stichwort ...

... Israel


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: