Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
03.04.2009 - Nr. 1018
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




„Wer Frieden will, muss den Krieg vorbereiten“



Wem gehört Davids Stadt?

[BERLINER ZEITUNG]
Von Inge Günther | In Ost-Jerusalem sollen 88 Palästinenser-Häuser einem Historien-Park weichen. Bewohner protestieren, EU und USA auch...

Palästinensischer Dialog erneut ausgesetzt



Die palästinensischen Gruppierungen haben ihre Verhandlungen am Donnerstag nach nur einem Tag wieder unterbrochen. Hauptstreitpunkte sind eine Anerkennung Israels und das Wahlsystem. Die Gespräche in der ägyptischen Hauptstadt Kairo sollen Ende April erneut aufgenommen werden... 

Die Vereinigten Staaten im Nahen Osten und ihr Verhältnis zu Israel



Von Immanuel Wallerstein | Auch sechs Jahre nach der Invasion im Irak bleibt ihre militärische Präsenz dort das wichtigste aussenpolitische Engagement der Vereinigten Staaten. Gleichzeitig hat Washington keinen engeren Verbündeten und Mitstreiter in der internationalen Arena, als Israel... 




Poltriger Start



Von Martin Gehlen | Israels Außenminister Lieberman demontiert den Friedensprozess – und steht unter Korruptionsverdacht ... 

Israelischer Außenminister schließt Golan-Rückzug aus



Lieberman: Es gibt keinen Beschluss des israelischen Kabinetts für Verhandlungen mit Syrien - Entwaffnung der Hamas gefordert...

Avigdor Lieberman bleibt sich treu



Von Susanne Knaul | Israels Außenminister findet klare Worte: Nein zum Rückzug aus den Golanhöhen, Nein zum Annapolis-Prozess, Ja zur Roadmap und der Entwaffnung der Hamas... 

„Wer Frieden will, muss den Krieg vorbereiten“



Von Hans-Christian Rößler | Zum Schluss machte Avigdor Lieberman seiner Vorgängerin den Abschied leicht. Jetzt sei sie sich sicher, dass es richtig war, nicht der neuen Regierung anzugehören, sagte Zipi Livni, nachdem sie sich noch in ihrem alten Ministerium die erste Rede ihres Nachfolgers von der Partei „Israel Beitenu“ angehört hatte... 

Angst vor dem Ende des Friedensprozesses



Von Thorsten Schmitz | Israels neuer Außenminister Lieberman löst mit seiner aggressiven Antrittsrede große Besorgnis in Europa und den USA aus... 




«Ich bin kritischer Zionist»



Der bekannte israelische Historiker und «Haaretz»-Journalist Tom Segev über Israels neue Rechtsregierung, den zionistischen Traum und den gescheiterten Frieden. Interview ... 

   







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv