Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
06.10.2010 - Nr. 1186
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Mehrheit der Palästinenser für Ende der Friedensgespräche



Kuhhandel um neuen Baustopp im Westjordanland

[NEUES DEUTSCHLAND]
Von Oliver Eberhardt | Israels Premierminister Benjamin Netanjahu will angeblich den Baustopp im Westjordanland verlängern. Doch die Verhandlungen mit der Regierung der Palästinensischen Autonomiegebiete wird dies vermutlich nicht retten: Beide Seiten sind handlungsunfähig... 

Ein „letztes“ Moratorium für den Siedlungsbau



Von Hans-Christian Rössler | Der israelische Verteidigungsminister Barak kämpft einen einsamen Kampf, um die Friedensverhandlungen doch noch zu retten. Der Regierungschef Netanjahu geht der Debatte über den Siedlungsbau aus dem Weg.... 

Mehrheit der Palästinenser für Ende der Friedensgespräche



Von Elisabeth Hausen | Zwei Drittel der Palästinenser befürworten einen Abbruch der Verhandlungen mit Israel nach dem Ende des Siedlungsbaustopps. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des "Palestinian Center for Policy and Survey Research" (PSR) in Ramallah hervor... 

Israelische und palästinensische Hinterbliebene beim Friedenstag



Von Elisabeth Hausen | Israelische und palästinensische Angehörige von Opfern des Konfliktes haben am Dienstagabend gemeinsam den Internationalen Friedenstag begangen. Das Treffen in Beit Dschala bei Bethlehem hatte das israelisch-palästinensische Forum für Eltern und Familien organisiert... 

Steinwurf auf Israel geplant



Von Ulrich W. Sahm | Mahmud Ahmadinedschad plant einen Besuch von Dörfern im Süden des Libanons nahe der israelischen Grenze. Dort will der iranische Präsident "auf Israel blicken" und einen Stein werfen... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv