anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Holland verbietet Schächten: Juden und Muslime empört
Volkszählung bringt keine präzisen Ergebnisse zur Religion
Die aktuelle Volkszählung wird nach Aussage des Religionssoziologen Nils Friedrichs keine präzisen Ergebnisse zur religiösen Landschaft in Deutschland bringen. Weil der Fragebogen nicht deutlich zwischen Religion und Weltanschauung trenne, würden die Ergebnisse verzerrt...
Die Niederlande verbieten das Schächten
[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
Das niederländische Parlament hat mit deutlicher Mehrheit für ein Verbot des Schächtens von Tieren gestimmt. Der Protest von Muslimen und Juden, aber auch von anderen Staaten, konnte die Politiker nicht umstimmen...
Holland verbietet Schächten: Juden und Muslime empört
Das Parlament hat das rituelle Ausbluten der Schlachttiere verboten. Juden und Muslime sehen einen "Widerspruch zur Religionsfreiheit": Die Gläubigen würden "abqualifiziert als Menschen, die etwas Schlechtes tun"...
Erstmals gemeinsamer Verhaltenskodex für Mission verabschiedet
[KATH.NET]
Vatikan, Ökumenischer Rat der Kirchen (ÖRK) und Evangelische Allianz unterzeichnen Dokument „Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt”...
Richtlinien für Verhaltenskodex in der Mission präsentiert
Christliche Kirchen präsentieren Empfehlungen zum "christlichen Zeugnis in einer multireligiösen Welt" - Kardinal Tauran: "Katholische Kirche lehnt nichts von dem ab, was in anderen Religionen wahr und heilig ist"...
Christen erreichen breiten Konsens über Verhaltenskodex in der Mission
„Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt: Empfehlungen für einen Verhaltenskodex“, ein fünfseitiges Dokument über die Praxis der Mission „im Einklang mit den Prinzipien des Evangeliums“, wurde am Dienstag, dem 28. Juni, im Ökumenischen Zentrum in Genf (Schweiz) in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt...
Toleranztest – Passt die Burka nach Deutschland?
Von Katrin Eigendorf | In der Burka auf die Straße: Eine Muslimin hat die Toleranz der Deutschen getestet. Die Reaktionen sind unterschiedlich – bis hin zu einer klaren Drohung...
Neue „Allrounder“ für die Moscheegemeinden
Von Hendrik Maaßen | Projekt „Imame für Integration“ verabschiedet zweiten Jahrgang...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|