Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
17.06.2011 - Nr. 1268
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Kairos-Palästina-Papier: Dilemma westlicher Kirchen



Der akademische Geist

[DIE ZEIT]
Von Bernd Kramer | Esoteriker unterwandern die deutschen Hochschulen. Der Unterschied zwischen Wissenschaft und Unsinn verwischt... 

Religionssoziologe: "Europa muss Säkularisierung neu denken"



Prominenter spanisch-amerikanischer Soziologe Casanova referierte in Wien - Moderne bedeutet nicht notwendigerweise den Niedergang von Religion... 

Gustaf-Dalman-Lectures: Die Bibel in Qumran



Professor Emanuel Tov, der Hauptherausgeber der Schriftrollen vom Toten Meer und einer der renommiertesten Bibelforscher überhaupt, kommt nach Mecklenburg-Vorpommern...

In Graz steigt großes interreligiöses Fußballfest



Christen verschiedener Konfessionen, Muslime und Juden stellen Teams für Turnier am Samstag in Graz-Eggenberg... 

Dilemma westlicher Kirchen



Von Andreas Schneitter | Welches Gewicht hat eigentlich die Stimme der palästinensischen Christen im jüdisch-christlichen Dialog? Keine, kritisieren die Verfasser des «Kairos-Palästina-Dokuments» und fordern, theologisch untermauert, einen Israel-Boykott. Eine Tagung in Zürich versucht erste Klärungen... 




Abkommen Vatikan - Israel: Offenbar keine völlige Steuerbefreiung



"Jerusalem Post": Unterscheidung von "religiösen Einrichtungen im Eigentum des Heiligen Stuhls", die steuerbefreit sein sollen, und "von kirchlicher Seite betriebenen geschäftlichen Unternehmungen"...  

„Wichtige Fortschritte“ bei der Kommission Heiliger Stuhl-Israel



Die Versammlung der bilateralen, permanenten Arbeitskommission zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Staat Israel, die letzten Dienstag stattfand, konnte„bedeutende Fortschritte“ verzeichnen... 




Bilder oder Zerrbilder? Muslime und Medien



Von Christina Beyert | Muslime werfen den deutschen Medien häufig vor, allzu klischeehaft über den Islam zu berichten. Häufig gebe es bei der Berichterstattung eine Vermischung von politischen, sozialen und religiösen Themen... 

Der Islam als Geburtshelfer Europas



Von Michael Borgolte | In Wissenschaft und Publizistik wird heute viel darüber gestritten, wo die Anfänge Europas zu suchen sind. Viele finden sie in der Antike und andere aber erst im Mittelalter. Für diese Auffassung spricht die Verlagerung des historischen Kraftfeldes vom Saum des Mittelmeeres nach Norden, zu welcher der Islam entscheidend beigetragen hat. [Der Autor ist Professor für Geschichte des Mittelalters an der Humboldt-Universität zu Berlin] ... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: