anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Italien: Römische Juden wollen nicht bekehrt werden
Obama wirbt für Toleranz zwischen Religionen
[DER STANDARD (Österreich)]
Besuch der größten Moschee Südostasiens - Indonesien als Beispiel für religiöse Toleranz - Weiterreise nach Südkorea...
Das moralische Gefühl
Von Natan Sznaider | Poetische Sprache, sakrale Macht und das Leiden der anderen: Nicht um die akademische Debatte des mehr oder weniger gescheiterten Multikulturalismus geht es hier, sondern um eine geteilte und gefühlte Welt, die von der Verwundbarkeit des Körpers ausgeht...
Ein freier Kopf braucht kein Schamtuch
Von Alice Schwarzer | Mit ihrem Buch „Die fremde Braut“ brach Necla Kelek das Schweigen über das Elend der Frauen unter dem Gesetz der Väter. Seitdem ist sie eine der wichtigsten Stimmen im Kampf um die Rechte der muslimischen Frau. Eine Laudatio zur Verleihung des Freiheitspreises der Friedrich-Naumann-Stiftung...
Aus Muslimen müssen freie Bürger werden
Von Necla Kelek | Es stimmt, der Islam gehört zu Deutschland - aber auf andere Weise, als viele denken. Solange der Islam die Tradition der Aufklärung leugnet, lässt sich zwischen ihm und dem Islamismus schwer unterscheiden: Dankesrede bei der Entgegennahme des Preises der Friedrich-Naumann-Stiftung...
"Islam ist neues Element deutscher Kultur"
Gudrun Krämer wird für ihre Forschung ausgezeichnet: Die Wissenschaftlerin schrieb unter anderem die "Geschichte des Islam"...
Koranverse und Nachhilfe
Von Canan Topçu | Eine Frankfurter Moscheegemeinde sucht den Kontakt zur Nachbarschaft. Fürs Fastenbrechen stellt etwa die katholische Gemeinde ihre Räume zur Verfügung. Einladungen erhält die Valide-Sultan-Gemeinde auch von der jüdischen Gemeinde...
Fleißig, kinderlieb und nur ganz selten blau
Von Kerstin Holm | Russland setzt auf einen staatstreuen Islam, um seinem Volk wieder moralische Prinzipien und Bereitschaft zu Opfer und Verzicht einzuimpfen. Doch die Realität sieht anders aus...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|