Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
10.04.2017 - Nr. 1708
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Fernseh-Tipps
Online-Rezensionen
Christliche Welt
Jüdische Welt
Interreligiöse Welt
Antisemitismus
Vergangenheit ...
... und die Welt
... Israel intern
... Hintergrund
... aktuell
Israel und Nahost
Editorial



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat







Christen und Muslime sollten miteinander sprechen, und zwar am besten leise, statt laut gegeneinander aufzutreten. Dieses Plädoyer für Dialog hielt der Papst am Mittwoch vor einer Delegation führender britischer Imame, die er vor der Generalaudienz im Vatikan empfing...


Papst: Christen und Muslime müssen einander besser zuhören


Treffen infolge des Terroranschlags im Londoner Regierungsviertel - Franziskus: "Christen und Muslime müssen sich gegenseitig zuhören wie Brüder"...


Papst empfängt führende britische Imame




Sulaiman Wilms ist Chefredakteur der monatlich erscheinenden "Islamischen Zeitung". Er verfolgt seit langen Jahren die Islamdebatte und bemängelt dabei, dass die Islamdebatte Teile der Politik vor sich hertreibt. Interview...


"Die Freitagspredigt ist kein ominöses Vehikel zur Politisierung der Massen"


Zana Ramadani ist zwei Mal geflohen: Erst vor dem Balkan-Krieg, dann vor ihrer Mutter, die sie zur sittsamen Muslimin machen wollte. Jetzt ist Ramadani 33 Jahre alt, Feministin und CDU-Mitglied. Ein Gespräch...


"Das Kopftuch ist Symbol der Geschlechter-Apartheid"


Von Jürg Altwegg | Im Westen nichts Neues: Der französische Philosoph Pascal Bruckner fragt, was an dem Vorwurf dran ist, in Frankreich grassiere Islamophobie. Er erkennt darin den Versuch, Kritik an der Religion zu unterdrücken...


In der Rolle der Entrechteten


Von Till-Reimer Stoldt | Armut ist in Nordrhein-Westfalen ein handfestes Problem, darin sind sich alle Parteien einig. Aber dass Armut überwiegend Zuwanderungsgeschichte hat und welches Konfliktpotenzial darin liegt, thematisiert niemand...


Islamisch, zugewandert – und arm


Von Thorsten Jungholt | Der Staatsrechtler hält die Forderung aus der CDU für falsch. Der Staat sei zu Neutralität verpflichtet. Herausgehobene Rechte und Pflichten für bestimmte Gruppen gefährdeten ein „klassisches Niveau“ des Rechtsstaats...


Ex-Verfassungsrichter Di Fabio warnt vor Islamgesetz





Der Theologe Dieter Vieweger ist auch stellvertretender Propst von Jerusalem, entsandt von der Evangelischen Kirche in Deutschland. Im Gespräch erzählt er von der falschen Via Dolorosa - dem Kreuzweg Jesu -, der verwirrenden Grabeskirche und seiner aufregenden Suche nach der alten Stadtmauer Jerusalems...


Auf der Suche nach der Stadtmauer Jerusalems


Begegnung am Rande der Generalaudienz im Zeichen der Bemühung um Dialog und Zusammenarbeit - Delegation wurde auch vom römischen Oberrabbiner Riccardo di Segni empfangen ...


Hochrangige christlich-jüdische Gruppe aus Slowakei beim Papst


Interreligiöser Rat: »Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Opfern, den Verletzten und den Trauernden« ...


Gemeinsame Trauer


Enge Verbindung mit verstorbenem Rabbiner Neusner - Experte für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Jäggle: Besonders der Inhalt der Ansprachen sowie die Wiederholung von Gesten waren bedeutend ...


Benedikt XVI. vertiefte Beziehungen zum Judentum


Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat den Vorschlag einer "Fakultät der Theologien" an der Berliner Humboldt-Universität (HU) als "wichtiges Zeichen für den interreligiösen Dialog" begrüßt...


"Sinnvolle Ergänzung"


Die Organisation Pro Kinderrechte fordert das Verbot der Beschneidung von Knaben. Muslime und Juden wehren sich...
[20min (Schweiz)]

Kinderrechtler wollen Beschneidungs-Verbot


Von Anna Lutz | Mit Kopftuch, Burka und Burkini setzt sich eine Sonderausstellung im Jüdischen Museum in Berlin auseinander. Neben provokanter Kunst zeigt sie vor allem: Die religiöse Verhüllung ist kein rein muslimisches Phänomen. Sie ist Christen näher als gedacht...


Auch Christen tragen Kopftuch


Von Claudia Becker | Nicht nur wegen des islamistischen Terrors ist die Skepsis gegenüber dem Islam groß. Auch das Christen- und das Judentum werden als rückwärtsgewandt gesehen. Woher rührt diese Angst vorm Glauben? ...


Ohne Religion wären wir arme Teufel


Von Urs Hafner | Die Kirchen schrumpfen, die Zahl der Nicht-Religiösen wächst, die Atheisten organisieren sich. Und doch geht das Gespenst des Christentums um. Oder war es gar nie weg? ...

«Moderne Gesellschaften brauchen keine Religion mehr»



Das Gespenst des Christentums geht um

«Moderne Gesellschaften brauchen keine Religion mehr»



Heilige Woche in Jerusalem hat begonnen


Unter dem Altar wartet der Segen


Der Religionssoziologe Jörg Stolz glaubt, dass es Gott dann nicht mehr gibt, wenn niemand mehr glaubt, dass es ihn gibt. Dieser Tag könnte dereinst kommen. Interview...


Von Anke Fossgreen | Die Grabeskirche in Jerusalem bleibt ein Touristenmagnet. Sie bietet jeder Konfession das Passende...

[KATHOLISCH.de]
Die Juden feiern ihr Pessachfest, die Christen begehen die Karwoche und Ostern. Beides findet in Jerusalem unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen statt...

Zana Ramadani ist zwei Mal geflohen: Erst vor dem Balkan-Krieg, dann vor ihrer Mutter, die sie zur sittsamen Muslimin machen wollte. Jetzt ist Ramadani 33 Jahre alt, Feministin und CDU-Mitglied. Ein Gespräch...

Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: